Hilfe... ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxrr78
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 230

    [gelöst] Hilfe... ;)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister-Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eningen u.A. und Böttingen


    Ihr Lieben Helferlein;

    ich habe im Anhang ein paar Textstellen und auch nur einzelne Wörter die ich nicht si recht entziffern kann, es wäre toll, wenn mir jemand von Euch helfen könnte *ganzliebguck*

    -bin gerade an einem Kopienberg aus dem Kirchenarchiv... oufff ganz schön viel zu bewältigen, aber ich bin super Happy das ich soviel gefunden habe!!!
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüssle
    Xeni
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Scan 1: Wassersucht
    Scan 2: Gustav
    Scan 3: ??? alles oder nur Wörter???
    Scan 4: Ludwig Jakob Böhm, Bürger u. ??? allhier, evang.(elisch)
    Barbara

    Mit viel ????. Interessant wäre immer die Bezeichnung der einzelnen Spalten, dann weiß man, wonach man suchen muß...

    LG von Econ
    Zuletzt geändert von econ; 17.04.2013, 14:02.

    Kommentar

    • IthiliaHarker
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2012
      • 324

      #3
      Das dritte Bild...glaub ich:
      2. Spalte
      Anna Maria
      + 27. November 1832

      3. Spalte
      Johannes Böhm,Bürger und Maler Meister
      ...
      Anna Katharina
      nata (geborene) ____ von Mehr-Autten oder Antten?

      4. Spalte
      M ____ Gottlieb Beck, p. t.
      und Anna Maria, Johann Georg Maind (?)
      Burgard und
      Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.

      Kommentar

      • IthiliaHarker
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2012
        • 324

        #4
        Zitat von econ Beitrag anzeigen
        Scan 1: Wassersucht
        Scan 2: Gustav
        Scan 3: ??? alles oder nur Wörter???
        Scan 4: Ludwig Jakob Böhm, Bürger u. ??? allhier, evang.(elisch)
        Barbara

        Mit viel ????. Interessant wäre immer die Bezeichnung der einzelnen Spalten, dann weiß man, wonach man suchen muß...

        LG von Econ
        Wassersucht (griechisch hydropisis) ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine abnorme Ansammlung von Körperflüssigkeit. Ursache ist meist eine Herzinsuffizienz.

        Gustav lese ich auch
        Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Scan 3:
          Den 25. August morgens um 2 Uhr nat eodemys renate????
          Anna Maria + d. 27. Novemb. 1833
          Johann Böhm, Bürger u. ???Meister
          Uxor: Anna Catharina nata. Schöblin? Von Mehr-Aetten????
          M: Joachim Gottlieb Beck, p. t. Pastor allhier, und Anna Maria, Johann Georg Maiers, Bürger und Bauer allhier, uxor

          Uxor = Ehefrau

          Kommentar

          • Herbertus
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2013
            • 220

            #6
            Hallo,

            1. Wassersucht

            2. Gichter ? (Guhter? ) Gicht?

            3. Den 24. Aug. morgens um 2 Uhr nat eode… (?) renata
            Anna Maria
            + d(en) 27. Novemb. 1833
            Johannes Böhm Bürger und Weber-Meister uxor: Anna Catharina nata Schöblin von Mehrstetten

            4. M. Joachim Gottlieb Beck p.t. pastor allhier, und Anna Maria, Johann Georg Maiers, Burgers und Bauern allhier uxor
            Ludwig Jakob Böhm
            Bürg(er) u. angehender Weber allhier, evang(elisch)
            Barbara evangel.

            nata = geboren
            eodem die = am selben Tag
            renata = wiedergeboren, getauft
            uxor = Ehefrau
            p.t. = pro tempore = zur Zeit

            Gruß
            Herbert

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Wie schon erwähnt: Es schadet nicht, wenn man weiß, wonach man sucht!!!
              Beim Gustav oder Gichter hätte ich gerne nochmal jemanden gehört, der sich sicher ist...

              Lg von Econ

              Kommentar

              • xxrr78
                Erfahrener Benutzer
                • 14.10.2011
                • 230

                #8
                ouiiii - erstmal vielen Dank Euch allen -fühlt Euch gedrückt-

                zu den ersten beiden Bildern muß ich ergänzen... es ist die Spalte für Sterbeursache ---- wobei das 2.Bild ein Baby von 2Mon. ist
                zum 3. Bild... es ist der Taufeintrag mit den Spalten Jahr-Name-Eltern-Paten
                und 4. Bild ist ein Eheregistereintrag.
                Liebe Grüssle
                Xeni

                Kommentar

                • charoit
                  Benutzer
                  • 04.01.2011
                  • 48

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich lese auch Gichter.
                  (= Verschiedene meist krampfhafte Krankheitserscheinungen bei Kindern, deren Ursachen sehr verschieden sein können: acuter Wasserkopf, Zahnentwickelung, aber auch Darmreize (heftige Diarrhöe, Würmer).

                  Viele Grüße

                  Erich

                  Kommentar

                  • Herbertus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.02.2013
                    • 220

                    #10
                    Hallo econ,

                    der Scan 2 ist ein Sterbeeintrag (Sterberegister Christina Jäger geb.Hinzer und die Tochter Maria 1865 (2)forum.jpg).

                    Lg Herbert

                    Kommentar

                    • xxrr78
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.10.2011
                      • 230

                      #11
                      Zitat von Herbertus Beitrag anzeigen
                      Hallo econ,

                      der Scan 2 ist ein Sterbeeintrag (Sterberegister Christina Jäger geb.Hinzer und die Tochter Maria 1865 (2)forum.jpg).

                      Lg Herbert
                      Liebe Grüssle
                      Xeni

                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        Jo,

                        jetzt habe ich es auch gesehen. Dann paßt Gustav natürlich nicht...

                        LG von Econ

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X