[/QUOTE]
Das meiste kann ich selbst entziffern. Es geht um den kleinen Eintrag unter dem Namen des Täuflings und den Begriff "sextro" bei den Paten und bei den Stellen wo ich ... eingefügt habe.
58 - Meyrose, Louise Agnes Engel, .......?, den fünften 5. October, nachmittags zwei - 2 - Uhr, ehelich, Franz Friedrich David Meyrose Heuerl. (Heuerling?), Marie Agnes Voenfeld, Arrenkamp .... Nr. 7, October 13., ....?, Wehmeyer, Tiemann, Sextro.
Ich möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken
Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dielingen, Dorf Arrenkamp
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dielingen, Dorf Arrenkamp
Das meiste kann ich selbst entziffern. Es geht um den kleinen Eintrag unter dem Namen des Täuflings und den Begriff "sextro" bei den Paten und bei den Stellen wo ich ... eingefügt habe.
58 - Meyrose, Louise Agnes Engel, .......?, den fünften 5. October, nachmittags zwei - 2 - Uhr, ehelich, Franz Friedrich David Meyrose Heuerl. (Heuerling?), Marie Agnes Voenfeld, Arrenkamp .... Nr. 7, October 13., ....?, Wehmeyer, Tiemann, Sextro.
Ich möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken

Kommentar