Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1761 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neidenburg Namen um die es sich handeln sollte: Krzikowski + Mundelius Hallo, bei dem angehängten Traueintrag kann ich Folgendes entziffern: 1: Dom 24 2: Michael Krzikowski e[in] Bürger u[nd] 3: Schneider allhier des seel[igen] M... Krzikowski 4: nachg[elassener] Sohn 5: eju? 6: Jgfr. Elisabets des H[errn] Zach[arias] Mundelius 7: Bürg[ers] u[nd] ... nachg[elassene] Tochter Der Zacharias Mundelius war Bäckermeister. Könnte der 2. nicht entzifferte Stand Bäcker sein? Vielen Dank und viele Grüße Brigitte |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich lese da "Mesner" |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hi, Ja
vielleicht mit ß als Meßner Geändert von Anna Sara Weingart (06.12.2022 um 22:56 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Euch beiden. Er war also Küster bzw. Kirchendiener.
Könnt Ihr mir noch sagen, welches lateinische Wort zwischen den Brautleuten steht? Der Vollständigkeit halber ... |
#5
|
|||
|
|||
![]() cjus. = conjugus
Geändert von Anna Sara Weingart (06.12.2022 um 23:28 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Korrektur:
cjus. = conjus = "Ehepartner" |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich lese da nur "ejus" - "dessen" Ehegatte/-in ist übrigens "conjux", Plural "conjuges" |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so lese ich es auch und interpretiere: conjugatus = verheiratet. LG Wolfgang |
#9
|
||||
|
||||
![]() Auch wenn es passen würde, gehe ich bei dieser Lesung nicht mit. Dafür sind die u.a. Beispiele doch zu eindeutig und zahlreich. Zudem findet man kein einziges Mal eine ausgeschriebene Form, auch nicht zu Beginn dieser Schreibung ca. 1725.
Andererseits kommen die meisten freistehenden c in den Texten ohne einen initialen Kringel aus. Hätte Jolinde43 einen Link zum KB angehängt, wie es die gelbe Infobox oben fordert, dann wäre diese Diskussion wohl gar nicht aufgekommen. Geändert von Astrodoc (07.12.2022 um 13:00 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Nach nochmaligem Nachdenken stimme ich Dir zu.
Mit besten Grüßen Wolfgang |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|