Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1659
Region, aus der der Begriff stammt: Tübingen
Region, aus der der Begriff stammt: Tübingen
Hallo,
weiß jemand, wie man "Aderlaß ad revellendam" (oder "revellendum") übersetzen kann? In einem Gutachten der Medizinischen Fakultät Tübingen steht:
"Obwohlen die Chirurgi, besonders im Anfang, bey disem Beschädigten schädliche Fehler begangen, in deme die Aderläße ad revellendum, die Eröffnung und Reinigung des Schadens [...], underlaßßen worden."
"revellendam = Partizip von losreißen" bringt mich jetzt nicht wirklich weiter.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Schönen Gruß
Uwe
Kommentar