Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...ren/2-T/?pg=14 Jahr, aus dem der Text stammt: 1690 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ottobeuren im Allgäu Namen um die es sich handeln sollte: Anna (Maria) Naterin Liebe Lesehelfer, im Seelenbeschrieb von Ottobeuren steht die Ehe von Joannes Geremiller und Anna Naterin (links oben der erste Eintrag): https://data.matricula-online.eu/de/...2-Seele/?pg=29 Leider sind die Matrikeln der Marktpfarrei von Ottobeuren vor 1686 offenbar verbrannt, so dass ich die Hochzeit und die ersten Geburten nur noch im Seelenbeschrieb finde. Was ich aber gefunden habe, ist die folgende Geburt einer Barbara Geremüller vom 1.10.1690: https://data.matricula-online.eu/de/...ren/2-T/?pg=14 Der Vater ist ein Joannes Geremüller, aber den Namen der Mutter lese ich als Maria Otterin (und nicht als Anna Naterin). Interessant ist die folgende Sterbemeldung der Naterin vom Oktober 1692. Dort ist Anna durchgestrichen und Maria hinzugefügt. Ich vermute deshalb, dass die Naterin Anna Maria hieß. Für meine Nachforschungen wäre nun interessant, ob die Mutter der Barbara vom 1.10.1690 die Anna (Maria) Naterin ist. Otterin = Naterin? Was meint ihr? Vielen Dank für eure Meinungen und viele Grüße! Ulrich |
#2
|
||||
|
||||
![]() Grüß dich,
also dass aus der Anna eine Maria wird oder umgekehrt, das hatte ich schon ein paar Mal. Aber die Mutter lese ich eher als Oderin. Ich würde nach weiteren Kindern suchen, entweder hat sich der Pfarrer verschrieben, oder der Johannes hatte eine neue Ehefrau. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hier bei Nr. 53 rechts heißt die Mutter Otterin mit Fragezeichen
https://data.matricula-online.eu/de/.../22-T-R/?pg=39 Und bei 135 nochmal https://data.matricula-online.eu/de/.../22-T-R/?pg=41 Geändert von Gudrid (18.04.2022 um 22:25 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
direkt nach dem Tod der Naterin im Oktober 1692 hat ein Joannes Geremüller am 27.11.1692 eine Anna Sinnerin geheiratet. Ob es tatsächlich der Joannes Geremüller war, der vorher mit einer Otterin (oder Naterin) verheiratet war, ist genau die Frage, die mich umtreibt. Da ich es schon oft erlebt habe, dass ein Witwer so kurz nach dem Tod seiner Frau erneut heiratet, liegt diese Vermutung schon nahe, aber das würde tatsächlich bedeuten, dass Otterin=Naterin ist. https://data.matricula-online.eu/de/...n/2-SH/?pg=123 Viele Grüße Uli |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hier ist der Beweis, dass Naterin=Otterin ist
![]() Im Seelenbeschrieb steht die Geburt von Alexander am 21.4.1682 mit der Mutter Anna Naterin: https://data.matricula-online.eu/de/...2-Seele/?pg=29 Und in dem von dir gefundenen Taufregister steht unter Nummer 53 derselbe Alexander mit einer Mutter Otterin? https://data.matricula-online.eu/de/.../22-T-R/?pg=39 Problem gelöst! Herzlichen Dank! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
im Kirchenbuch gibt es immer wieder die Abkürzung Ottob.[euren] für den Ort. Der Vergleich mit dem Nachnamen der Marias spricht für die Lesung "Otterin" ohne d. Aber ihr habt den Fall ja schon gelöst. Grüße Scriptoria Geändert von Scriptoria (18.04.2022 um 22:58 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|