Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufeurkunde Grüß Gott!Jahr, aus dem der Text stammt: 1864 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dammer, Namslau, Schlesien Namen um die es sich handeln sollte: Mathias und Rosina Hoba Ich verweise an den beigefügten Auszug aus den Taufeprotokollen von Dammer in Schlesien, die Taufe von Rosina Hoba. Es steht Dammer 23sten Februar 1864 «wurde dem ................(Kasernisten?) Mathias Hoba und seine Ehe Frau Agnes geb. .........(Hannshek?) der an 22sten Februar geboren getauft wurde» Kann mir jermand bitte helfen, den Berufstitel von Mathias und das Mädchenname der Mutter zu lesen? Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
#2
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Ich verweise an den beigefügten Auszug aus den Taufeprotokollen von Dammer in Schlesien, die Taufe von Rosina Hoba. Es steht Dammer 23sten Februar 1864 «wurde dem ................(Kasernisten?) Mathias Hoba und seine Ehe Frau Agnes geb. .........(Hannshek?) der an 22sten Februar geboren getauft wurde» Kann mir jermand bitte helfen, den Berufstitel von Mathias und das Mädchenname der Mutter zu lesen? Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
#3
|
||||
|
||||
![]() Kasernisten
Hanussek. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an Horst für eine schnelle Antwort. ABER, kann jemand mir bitte sagen, was ist ein Kasernist? Nochmals ganz herzlichen Dank fur jeden Hinweis! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane Geändert von loyane (06.11.2021 um 16:34 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lars
Kasernisten waren landwirtschaftlicher Arbeiter, Helfer, Wanderarbeiter, Saisonarbeiter oder Erntehelfer, die auf großen landwirtschaftlichen Betrieben, bzw. Gutshöfen, einquartiert, d.h. kaserniert waren. In diesem Beispiel werden landwirtschaftl. Wanderarbeiter als Kasernisten bezeichnet: http://www.landarbeiter.eu/wp-conten...nderarbeit.pdf Aber der Begriff Kasernist war nicht auf Wanderarbeiter beschränkt. Er konnte auch jahrelang auf dem selben Gutshof arbeiten. Geändert von Anna Sara Weingart (06.11.2021 um 16:01 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Der Kasernist konnte auch ein Stück Land zur eigenen Nutzung als Gegenleistung erhalten
Siehe Bildanhang (Quelle: Ansiedlungen von Landarbeitern in Norddeutsschland, 1909) Geändert von Anna Sara Weingart (06.11.2021 um 16:08 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an Anna Sara für eine aufklärende Antwort! Ich hatte gedacht es hätte vielleicht mit was militärisches zu tun, war aber nicht der Fall... Mein Problem ist k0mplett gelöst, und ich bin sehr zufrieden! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dammer , hoba , schlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|