Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Jahr, aus dem der Text stammt: 1664 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Büchenberg Namen um die es sich handeln sollte: Möller Guten tag, wie ist der Vorname des Vaters ? (Bat) Wenn einer Balthasar heisst wird es ganz aufgeschrieben, aber bat? Danke für Eure Hilfe Linke Seite September. Françoise https://data.matricula-online.eu/de/...bus/1-01/?pg=5 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Vielleicht Bast für Sebastian.
Gängiger war sicherlich Best. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Spannender finde ich den männlichen Vornamen Dol/Toll/Thol.
Anatol wirds ja kaum sein. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Francoise,
Bast |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Bast kann ich bestätigen. Dolde war eine Form für Berthold. Vielleicht ist es das hier auch. https://www.deutsche-digitale-biblio...2UXP4AJRU3UYID Gruß Scriptoria |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zu Dol u.ä.
Herr Pott rätselte herum ( auf S. 286 ) https://books.google.de/books?id=Z9F...rthold&f=false aber gut, es ging ja eigentlich um Bast. Grüße Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]() Ok alle alten Vorname kenne ich nicht besondres die aus Deutschland. Danke für die Hilfe, für alle!
Françoise |
#8
|
|||
|
|||
![]() Oh Mann, fragt doch einen Osthessen:
Die "Todt" hier, ist die Patentante oder auf gut Rhöner Platt: die Död, auch Döde oder Döt genannt. Für Interessierte: der männliche Pate ist der Petter. ![]() Also, ich übersetze mal den ganzen Text: den 7ten 7tembis ist Bast Mollers (Sebastian Möller) kindt getaufft worden der pfetter (Petter, siehe oben) Hanß rurig (Röhrig) von Delbach (Döllbach). Somit hieß der Täufling Hans Möller. LG Astrid Geändert von assi.d (28.01.2022 um 18:02 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Vermutlich meinte Horst den Eintrag vom 21. 05.1665, da lässt ein Dol sein Kind taufen.
Gruß Scriptoria |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
auch hier kann ich helfen: jener ominöse "Dol" ist tatsächlich ein "Dal" (unsauber geschrieben) und mein 11. Urgroßvater "Udalrich Bug" (hier in der Schreibweise "Bauch"). Nur so am Rande... Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|