Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1681 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alpirsbach Hallo, ich benötige eure Hilfe bei dem Taufeintrag vom 16.05.1691, siehe angehängte Bilder oder http://www.archion.de/p/e2a4306549/ Wie ist der Nachname des Leutnant? Burk oder Am?nob? Kann das jemand besser lesen? Wenn er Burk heißt, was bedeutet dann das Am?nob? Der zweite Pate, Joh. Ulrich Walter (oder Walker?), war wohl Caput de armes. Was ist das für ein Dienstgrad? Ich kann den nirgends richtig zuordnen. Danke schonmal für eure Hilfe Schönen Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend.
Nur ein paar Gedanken: Caput des armes wäre ein Hauptmann. Aber warum sollte der an zweiter und nicht an erster Stelle stehen? Erst der Leutnant, dann der Hauptmann? Johann Ulrich Walker hört sich nach CH- an. Man ist geneigt, nob. zu lesen. Aber das vermeintliche O könnte auch ein D oder ein T sein. Vgl. unten Feldschererin oder Feltschererin. Vor dem nob. eine Klammer oder ein C. Vgl. das C in Cleophea. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
sein Familienname lautet AM ENDT Geändert von Anna Sara Weingart (17.09.2020 um 23:37 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() ... oder AM ENDH
Möglicherweise dieser Hauptmann, dessen Witwe hier heiratet: https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/1527 (bei wkgo gibt es öfter Fehler, das könnte auch einer sein) Geändert von Anna Sara Weingart (17.09.2020 um 23:49 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Nachtrag: es scheint so zu sein wie ich vermute, denn bei myheritage finden sich die Zitate:
"Maria Magdalena Amend (born Uschalk) married Johann David Amend" "Marie Magdalene am Ende (born Uschalk) was born in 1662" (--> vgl. das Geburtsjahr 1662 mit Link oben) Das scheint also tatsächlich ein Hauptmann Johann David AM END zu sein. Geändert von Anna Sara Weingart (18.09.2020 um 00:08 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Da nun seine Ehefrau aus Marbach zu stammen scheint, könnte Johann David AM END (AMEND) auch von dort stammen, und ein Sohn von ihm sein:
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1242890301 Leider sind die Marbacher Kirchenbücher nicht erhalten. http://www.gedbas.de/person/show/1231573129 Geändert von Anna Sara Weingart (18.09.2020 um 00:15 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Er soll 1658 geboren sein:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Sehr gut recherchiert. Burk ist oder war ein eigenständiger Vorname, abgeleitet von Burkhard.
Warum so viele Posts hintereinander? |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe ... Am Endt, dass es so einen Namen gibt, darauf muss man erstmal kommen :-) @ Horst von Linie 1: was meinst du mit "Johann Ulrich Walker hört sich nach CH- an."? Die Reihenfolge erst Leutnannt, dann Hauptmann, ist nicht ungewöhnlich, der Pfarrer hat die Paten wohl so eingetragen, wie sie genannt wurden, die Rangfolge war dabei wohl nicht so wichtig. @ Anna: danke für die umfangreiche Recherche und Links. Aber das wäre mir, wenn ich da weiter forschen wollte, zu unsicher. Laut wkgo war die Maria Magdalene AMEND mit einem Johann DAVID verheiratet, laut myheritage war eine Maria Magdalena USCHALK mit einenm Johann David AMEND verheiratet. Klingt alles ähnlich, evtl. ist auch die ein oder anderen Angaben falsch. Entscheidend ist aber, dass im Taufeintrag vom 16.05.1691 der Leutnant Johann Burk[hardt] AMEND heißt, von daher also gar nicht zu einem Hauptmann Johann David AMEND aufgestiegen sein kann. Schönen Gruß Uwe |
#10
|
|||
|
|||
![]() OK, da hatte ich etwas falsch verstanden.
Ich dachte Taufzeugen seien: 1.) H. Leutenant Johann BURK 2.) AM ENDT Caput de armis Daher hatte ich vermutet, der vermeintlich ohne Vornamen genannte Hauptmann AM ENDT sei der recherchierte Johann David. Geändert von Anna Sara Weingart (18.09.2020 um 15:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|