Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch Trauungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Punitz (Poniec)
Namen um die es sich handeln sollte: Kornetschke
Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Punitz (Poniec)
Namen um die es sich handeln sollte: Kornetschke
Guten Tag, einmal mehr sind einige schwer leserliche Stellen / Orte / Beruf
7.Oktober 1801 sind in _________? Kirche getraut worden Johann Christoph Kornetschke Windmüller zu ???? - ?Landkr?__? ????: Johann Christoph Kornetschke gestorbenen Zimmermann in Reisen nachgelaßener? jüngster Sohn, mit Elisabeth Schramin, des _________? George Schram gestorbener _________? zu ?Räwzen?? nachgelaßener jüngster Tochter
Wer kann aushelfen, vielen Dank im Voraus!
Kommentar