Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1832 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erfurt Namen um die es sich handeln sollte: Klemm und Guthmann Hallo, ich habe hier den Hochzeitseintrag von Andreas Heinrich Samuel Klemme und Anna Elisabeth Guthmann in Erfurt 1832 und benötige Hilfe bei den zusätzlichen Angaben zu den Personen. Es ist der zweite Eintrag auf dem Ausschnitt und ich lese folgende Infos und bitte um Korrektur und Ergänzung. Vielen Dank! Bräutigam: Andreas Heinr. Samuel Klemme xxxxxx d. Korbmacher hier Winterhall Sohn xxx xxxxx Eltern Bräutigam: Joh. Samuel Klemme hier d. Leinweber Meister in Calbe an der Saale Braut: Anna Elisab. Christine Guthman Eltern der Braut: Einzige Tochter des Joh. Lorenz Guthmann, B. d. Korbmacher hier Mich interessiert natürlich sehr, wo die Brautleute herstammen bzw. geboren sind. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ohne Heiratseintrag wird es nichts. ;-) VG Pat |
#3
|
|||
|
|||
![]() Upps, jetzt aber.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich sehe gerade, dass das Forum die Bilder verkleinert. Hier nochmal Ausschnitte.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Ein paar Ergänzungen:
Bräutigam: Andreas Heinr. Samuel Klemme Schulze(?) u. Korbmacher hier hinterl.(assener) ehl.(icher) Sohn des weil.(and) Eltern Bräutigam: Joh. Samuel Klemme, Einw.(ohner) u. Leinweber Meister in Calbe an der Saale Braut: Jgf. [Jungfer] Anna Elisab. Christine Guthmann Eltern der Braut: Ehl.(ich) einzige Tochter des Joh. Lorenz Guthmann, B.(auer?) u. Korbmacher hier |
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Rückmeldung.
Verstehe ich das richtig:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() ad 1) ja
ad 2) ja ad 3) "hier" = Ausstellungsort der Matrik, also in diesem Fall wohl Erfurt |
#8
|
|||
|
|||
![]() Prima, vielen Dank Alfred!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|