Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Labischin Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Labischin Namen um die es sich handeln sollte: Kaschube und Kelm Liebe Polnischkundige, ich benötige Eure Hilfe bei der Übersetzung einer Heiratsurkunde. Leider brauche ich alle Daten der Eheleute. Vor dem Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. Bauer Ernst Friedrich Kaschube, evangl. Religion, geboren am: ?? in ?? wohnhaft ?? Sohn des Bauern Daniel Kaschube und Hulda Schwarzrock wohnhaft in ?? 2. ????? Erna Berta Kelm, evangl. Religion, geboren am ??, in ??, wohnhaft in ??, Tochter des Albert Kelm und ??? Affeldt wohnhaft in ?? 3. Zeugen: Bauer Albert Kelm, 62 Jahre wohnhaft in ??; Bauer Roman Krüger 52 Jahre wohnhaft in ?? Es gibt noch einen Nebeneintrag, könntet Ihr so nett sein und den Text auch noch Übersetzen? Habt vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!! september26 https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Bild Nr. 13 oder Urkundennummer 12 |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Bezüglich der Ortsnamen empfehle ich immer einen Blick auf die Landkarte. ![]() Vor dem Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. Bauer Ernst Friedrich Kaschube, evangl. Religion, geboren am: 5.10.1883 wohnhaft Augustowo Sohn des + Bauern Daniel Kaschube und dessen + Ehefrau Hulda geb. Schwarzrock wohnhaft in Augustowo 2. ohne Gewerbe Erna Berta Kelm, evangl. Religion, geboren am 31.1.1895, in Rzywno Kreis Szubin, wohnhaft in (dito), Tochter des Bauern Albert (Wojciech) Kelm und dessen Ehefrau Karolina geb. Affeldt, wohnhaft in (dito) 3. Zeugen: Bauer Albert Kelm, 62 Jahre wohnhaft in (dito); Bauer Roman Krüger 52 Jahre wohnhaft in Antoniewo Kreis Szubin Die Randbemerkung ist unerheblich. Hier wird lediglich amtlich korrigiert, dass die Geburtsjahre nicht "acht und drei" bzw. "neun und fünf", sondern "achtzig und drei" bzw. "neunzig und fünf" lauten. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für Deine Hilfe!!!!
Viele Grüße september26 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|