Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Name des gesuchten Ortes: Kiebitzkathe Zeit/Jahr der Nennung: 1860 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Hansühn / Holstein Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Hallo, hier wird im Artikel, 3. Zeile der Beschreibung, Kiebitzkathe genannt, kann man das geographisch festmachen? http://top.akvz.de/3956.pdf |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hier gibt es Kiebitzkaten, aber nicht in Holstein
https://www.meyersgaz.org/place/10956054 In Holstein gibt es eine Häusergruppe mit Namen Kiebitz, vielleicht ist das gemeint https://www.meyersgaz.org/place/10956043 Geändert von Upidor (11.11.2022 um 11:41 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
weiter unten steht ja Hansühn mit Kiebitzkathe, das sollte dann ja in der Nahe liegen. Auf den Meßtischblättern Hansühn im Netz zB http://maps.mapywig.org/m/German_map...C057604841.jpg habe ich zwar einige Namen mit -kathen geunden, Kiebitzkathen jedoch nicht. vermutl.an der Straße nach Süden ( Neu Testorf ) o. Norden ( Wangels ). Grüße Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hi
Hier steht, es liegt "bei Hansühn" |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat aus Topographie Holstein 1841
"Tesdorf [Testorf] ... adeliches Gut, ... Ksp. Hansühn. ... Das ganze Gut contribuirt für 25 Pfl. und besteht aus dem Haupthofe, den Meierhöfen Neu-Tesdorf und Carlshof, dem Erbpachtshofe Katharinenthal, den Dörfern Barensdorf, Hansühn, Kükelühn und Klein-Rolübde, und den einzelnen Stellen Fuhlenfurth, Grammerdahl, Holzkathe, Holländerhaus, Kiebitzkathe, Neuekathe, Papierkathe, Steenrodskathe, Tesdorferfeld und Ziegelei" https://wiki.genealogy.net/Topograph...n_1841/I-Z/406 Geändert von Anna Sara Weingart (11.11.2022 um 16:53 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ein informativer Blick in die Zeit der Gegend: http://www.doehnsdorfer-heimatverein...tenkoenig.html allerdings ohne Erwähnung der gesuchten Ortslage. Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo und guten Morgen zusammen,
es wird also irgendwo um Wangels gelegen haben. Ich versuche mal dort jemand zu finden der es genau lokalisieren kann. Und vielen Dank !!! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|