Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Ortssuche
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2022, 11:32
Benutzerbild von BOR
BOR BOR ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Unkel am Rhein
Beiträge: 1.768
Standard Kiebitzkathe, Hansühn Holstein

Name des gesuchten Ortes: Kiebitzkathe
Zeit/Jahr der Nennung: 1860
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Hansühn / Holstein
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:

Hallo,
hier wird im Artikel, 3. Zeile der Beschreibung, Kiebitzkathe genannt,
kann man das geographisch festmachen?

http://top.akvz.de/3956.pdf
__________________
Viele Grüße
Torsten

Ständige Suche:
Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
Lerke (Nowosolna)

Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2022, 11:36
Upidor Upidor ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2021
Beiträge: 1.157
Standard

Hier gibt es Kiebitzkaten, aber nicht in Holstein
https://www.meyersgaz.org/place/10956054

In Holstein gibt es eine Häusergruppe mit Namen Kiebitz, vielleicht ist das gemeint
https://www.meyersgaz.org/place/10956043

Geändert von Upidor (11.11.2022 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2022, 13:49
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo,

weiter unten steht ja Hansühn mit Kiebitzkathe, das sollte dann ja in der Nahe liegen. Auf den Meßtischblättern Hansühn im Netz zB http://maps.mapywig.org/m/German_map...C057604841.jpg habe ich zwar einige Namen mit -kathen geunden, Kiebitzkathen jedoch nicht. vermutl.an der Straße nach Süden ( Neu Testorf ) o. Norden ( Wangels ).

Grüße

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2022, 15:37
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.389
Standard

Hi
Hier steht, es liegt "bei Hansühn"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bei.jpg (28,9 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2022, 16:51
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.389
Standard

Zitat aus Topographie Holstein 1841

"Tesdorf [Testorf] ... adeliches Gut, ... Ksp. Hansühn. ... Das ganze Gut contribuirt für 25 Pfl. und besteht aus dem Haupthofe, den Meierhöfen Neu-Tesdorf und Carlshof, dem Erbpachtshofe Katharinenthal, den Dörfern Barensdorf, Hansühn, Kükelühn und Klein-Rolübde, und den einzelnen Stellen Fuhlenfurth, Grammerdahl, Holzkathe, Holländerhaus, Kiebitzkathe, Neuekathe, Papierkathe, Steenrodskathe, Tesdorferfeld und Ziegelei"

https://wiki.genealogy.net/Topograph...n_1841/I-Z/406
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (11.11.2022 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2022, 17:27
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo,

ein informativer Blick in die Zeit der Gegend: http://www.doehnsdorfer-heimatverein...tenkoenig.html allerdings ohne Erwähnung der gesuchten Ortslage.

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2022, 09:13
Benutzerbild von BOR
BOR BOR ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Unkel am Rhein
Beiträge: 1.768
Standard

Hallo und guten Morgen zusammen,
es wird also irgendwo um Wangels gelegen haben.
Ich versuche mal dort jemand zu finden der es genau
lokalisieren kann.

Und vielen Dank !!!
__________________
Viele Grüße
Torsten

Ständige Suche:
Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
Lerke (Nowosolna)

Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.