Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Pommern Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 17.04.2023, 22:51
Benutzerbild von Michael1960
Michael1960 Michael1960 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 281
Standard

Zitat:
Zitat von Sabow Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

fand unlängst in den KB von Schmagerow (Randow) einen Heiratseintrag aus dem Jahr 1841. Braut: Christine Ellmann: 23 Jahre, Vater: Johann Ellmann, Arbeitsmann aus Blankensee (Randow). Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch in den KB aus Ramin (ähnlicher Zeitraum) einiges zu Ellmann gefunden habe. Die genannten KB liegen im Pfarramt von Retzin (Pfarrer Jehsert). Ich war erst unlängst in Retzin und habe dort die KB eingesehen. Suche übrigens alles zu GUSTMANN im Kreis Randow.

LG Christian
Hallo Christian,

vielen Dank für den Hinweis! Ich werde ihn im Hinterkopf behalten,

Viele Grüße
Michael
__________________
FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.04.2023, 22:58
Benutzerbild von Michael1960
Michael1960 Michael1960 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 281
Standard

Zitat:
Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
Tut mir leid, daß ich jetzt diesen alten Thread nochmal vorkrame, aber ich hätte da noch was anzumerken:

Die Kirchenbücher liegen nicht in Rosow, sondern in Gartz/Oder.

Guckst du hier:
http://www.kirche-mv.de/Gartz-Oder.gartz.0.html

Pfarrer Warnkross hatte mir vor einiger Zeit auch weiterhelfen können. Kostet zwar eine Bearbeitungsgebühr und kann etwas dauern, aber es ist auf jeden Fall einen Versuch wert ... wenn es sich in der Zwischenzeit nicht sowieso erledigt hat.
Halllo,

das ist ein sehr wertvoller Hinweis! Ich habe mich schon dumm und dusselig nach den Kirchenbüchern gesucht.

Ich werde Herrn Pfarrer Warnkross mal anschreiben. Dein Link funktioniert zwar nicht mehr, aber an anderer Stelle habe ich gelesen, dass Pfarrer Warnkross wohl nach wie vor in Amt und Würden ist.

Viele Grüße
Michael
__________________
FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.04.2023, 23:04
Benutzerbild von Michael1960
Michael1960 Michael1960 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 281
Standard

Zitat:
Zitat von Tusnelda Beitrag anzeigen
Auch ich nochmal zu diesem alten Thread.
Habe unter meinen Vorfahren

Anne Sophie Ellmann - verheiratet mit George Pankow 24.10.1809 in Rothenklempenow - Trauregister 1809, Nr. 13
Vater der Braut Johann Ellmann aus Gerkow (oder Gorkow ?). Habe Gerkow noch nicht gefunden.
Es gibt da auch Beziehungen zu Schmagerow und div. anderen Orten im Kreis Randow.

Daten stamen von beglaubigter Abschrift aus Ariernachweis meines Großvaters, ausgestellt vom ev. Pfarramt Boock 1937
Hallo Tusnelda,

ich schicke Dir eine PN.

Viele Grüße
Michael
__________________
FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.04.2023, 09:50
osoblanco osoblanco ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 608
Standard

Inzwischen sind die Kirchenbücher von Tantow bei Archion, laufen unter Hohenselchow ... am besten unter der Suche "Tantow" eingeben, dann bekommt man die richtigen Kirchenbücher angezeigt.

Taufe August Ellermann auf Bild 26: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=312112

Geändert von osoblanco (26.04.2023 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.05.2023, 16:59
Benutzerbild von Michael1960
Michael1960 Michael1960 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 281
Standard

Zitat:
Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
Inzwischen sind die Kirchenbücher von Tantow bei Archion, laufen unter Hohenselchow ... am besten unter der Suche "Tantow" eingeben, dann bekommt man die richtigen Kirchenbücher angezeigt.

Taufe August Ellermann auf Bild 26: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=312112

Hallo osoblanco,

vielen herzlichen Dank für den Hinweis!

Da werde ich, wohl oder übel, mal wieder ein paar Euro investieren um die Kirchenbücher bei Archion einsehen zu können.

Beste Grüße
Michael
__________________
FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ellermann , ellmann , stettin , tantow

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.