die genaue Adresse habe ich nicht.Das Haus liegt in der Ortsmitte zwischen Kirche und Schmiedebach. Außerdem gibt es eine ausführliche Beschilderung, die auf die Gründer des Ortes hinweist.Die Touristeninformation kann Dir bestimmt
weitere Hinweise geben , Tel. 036702/22944, Lauscha Bahnhofstr.12.
Es gibt von den Nachfahren des 2. Gründers im Ort eine Glasmanufaktur.
Ich hatte damals ein wenig photografiert, bin mir aber nicht sicher, ob ich die
Bilder hier einstellen kann. Falls ja, schicke ich sie Dir.
Herzlichen Gruß
wenn ich den Familiennamen GREINER lese, blinkt bei mir sofort das "Glasmacher-Lämpchen" (wobei ich selbst aber von einer anderen Glasmacher-Sippe, nämlich den GUNDELACHs abstamme (bei denen aber auch gelegentlich mal GREINERs Pate standen).
Literaturempfehlung meinerseits:
Klaus Kunze: "Glasmacher Sippenbuch". Da steht auch zur GREINER-Sippe eine ganze Menge drin!
Kontakt bezüglich der Inhalte, aber auch für eine mögliche Bestellung:
Nach meiner persönlichen Erfahrung hat der Autor sehr gut recherchiert und insbesondere bei den bedeutenderen Glasmacher-Sippen (zu denen die GREINERs ganz eindeutig gehörten) auch solche Sippenmitglieder berücksichtigt, die selbst keine Glasmacher waren.
Grüße!
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- im Thüringer Wald
- im südlichen Sachsen-Anhalt
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Es gibt in "Mitteldeutsche Familienkunde" (MFK) Bd. II - 8. - 10. Jahrgang 1967 - 1969 folgenden Artikel:
Eichhorn, Udo u. Kühnert, Herbert "Zur Genealogie der Glasmacherfamilie Greiner in Thüringen" III. Die Greiner in Fehrenbach und ihre Nachkommen; 38. und diesen:
"MFK" Bd. III 11. - 13. Jg. 1970 - 1972 Eichhorn/Kühnelt - IV. Herkommen und nächste Nachkommen von Hans Greiner gen. Fichtelberger; 1 Juanita
Ich habe auch noch einen Literaturtipp zu den Greiners, aber vielleicht ist das Buch
längst bekannt :" Der Schwabe Hans Greiner , Familiengeschichte der Thüringer Greiner
als genealogische Stammfolge über XI/XII Generationen" von Gerhard Greiner 1991 .Evtl. antiquarisch zu erwerben, sicherlich aber über die Zentralausleihe der öffentl. Bibliotheken.
Herzliche Grüße
Jürgen
Kommentar