in welchem Zusammenhang steht die "Beibringinventur"?
Als allgemeiner Begriff oder eher im Zusammenhang mit einem speziellen Fall? Vielleicht eine Heirat, vor der Bräutigam ein Verzeichnis der Güter abliefern musste, die er mit in die Ehe zu bringen gedenkt?
Hiernach
Die Familie Johann Georg Ludwig Mugele (1830-1872) in ...www.verrenberg-historisch.de › verrmugele4
Beibringinventur - Johann Georg Ludwig Mugele - 1856. Johann Georg Ludwig Mugele hat von seinem Vater den Hof Nr.49 um 6500f übernommen. Er bringt ...
Vermögensbeschreibungen, die bei der Heirat oder beim Tod eines Einwohners durch die Städte und Gemeinden angelegt wurden
Vom Entstehungszweck her sind drei Arten von Inventuren und Teilungen zu unterscheiden. Da ist zunächst einmal die Beibringensinventur, in dem das von den beiden Brautleuten in die Ehe eingebrachte Vermögen festgehalten ist.
[...]
Die Beibringensinventuren beginnen mit Ort und Datum, dem Namen der Eheleute und dem Zeitpunkt der Verheiratung, dann folgt eine Beschreibung zunächst des Vermögens des Mannes und anschließend jenes der Frau, die beide das Inventar am Schluss unterzeichnen.
Kommentar