Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Genealogie in anderen Ländern > Österreich und Südtirol Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2021, 21:45
Philipp Philipp ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 841
Standard Euthanasie in Wien - Sterbeeintrag 1944

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1944
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wien
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archiv Wien


Hallo!

Ich bin auf der Suche nach dem Sterbeeintrag von Katharina Vogt, die am 15.11.1944 in Wien ums Leben gekommen sein soll.

Sie war zuvor in die "Wagner v. Jauregg Heil- und Pflegesanstalt" eingewiesen worden und soll dort in den Pavillon 19 verlegt worden sein.

Das Sterbebuch der Anstalt Steinhof/Spiegelgrund führt sie nicht auf. Allerdings konnte ich auch keine Bestätigung finden, dass Pavillon 19 in den Bereich der Anstalt fiel.

Meine Anfrage ans Archiv Wien kam unbeantwortet zurück. Ein zugesicherter Rückruf erfolgte nicht.

Der Geburtseintrag über die Geburt am 14.09.1934 soll keine Rückmeldung über einen Tod enthalten, aus diesem Grund wurde die Herausgabe des Geburtseintrages abgelehnt.

Von daher zunächst die Frage, bevor ich es dort erneut versuche:

Weiß jemand, ob und wo es zu dem Krankenhaus Unterlagen, Sterberegister und Indizes über Sterbefälle außerhalb der Euthanasiebereiche oder auch eventuell zu dem örtlich zuständigen Standesamt (evtl. Wien Penzing-Fünfhaus?) gibt?


Vielen Dank im Voraus.

VG
Philipp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2021, 07:57
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 806
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Das Sterbebuch der Anstalt Steinhof/Spiegelgrund führt sie nicht auf. Allerdings konnte ich auch keine Bestätigung finden, dass Pavillon 19 in den Bereich der Anstalt fiel.
Hallo Phillipp,

Der Pavillon 19 war die Infektionsstation

https://www.stolpersteine-hamburg.de...911&VIEW=PRINT

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2021, 08:14
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 806
Standard

Hallo Phillipp,

die Krankenhausakten sind im Landesarchiv Wien

https://www.wien.gv.at/actaproweb2/b...01866ma8Invent

https://www.wien.gv.at/actaproweb2/b...27486ma8Invent

https://www.wien.gv.at/actaproweb2/b...01891ma8Invent

Grüße Kaisermelange

Geändert von Kaisermelange (23.06.2021 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2021, 11:58
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 806
Standard

Hallo Phillip,

ich habe eine Katharina Vogt gefunden Buch Seite 153

https://books.google.at/books?id=RuX...ogt%22&f=false

Grüße Kaisermelange

P.S. Sollte dir die Seite 154 nicht angezeigt werden, ich habe ein Bildschirmfoto zur Sicherheit gemacht. Denn mir wurde sie kurz gezeigt, dann ist sie "verschwunden".

Geändert von Kaisermelange (23.06.2021 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2021, 20:57
Philipp Philipp ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 841
Standard

Hallo Kaisermelange!

Vielen herzlichen Dank für die Links.

Aus dem Buch von von Frau Häupl hatte ich die bisherigen Informationen.

Den Vergleich mit Lieselotte Ahrens hatte ich zuvor nicht gezogen, aber es eröffnet mir schon einmal eine ganz andere Sicht auf die Vorgänge.

Das Archiv in Wien werde ich im Anschluss gesondert angehen, sobald mir von Lieselotte Ahrens der Geburtseintrag aus Hamburg vorliegt. Dass die Unterlagen des Krankenhauses noch vorliegen, weckt hier auch ein paar Erwartungen mehr. Ich hoffe, dass das zuständige Standesamt in Hamburg soweit mitspielt.

Das für die Geburt von Katharina zuständige Standesamt wollte den Geburtseintrag nicht herausgeben, weil ihr Tod nicht nachgewiesen sei. Ich zitiere aus der Erinnerung: "Es kann ja jeder in so einem Buch schreiben, was er will."
In den Meldeunterlagen, die mir ausgehändigt wurden, wird sie nicht mehr erwähnt, aber auch das lasse nicht zwangsläufig auf den Tod des Mädchens schließen.

Mal schauen wie es weitergeht. Wir diskutieren hier nämlich auch, ob wir für Katharina Vogt einen Stolperstein stiften und suchen daher so viele Infos wie möglich.

VG
Philipp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2021, 11:55
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 806
Standard

Hallo Philipp,

Sterbeurkunden vom Standesamt Wien Penzing wurden ausgestellt

http://bidok.uibk.ac.at/library/kose...sie.html#idm90

http://www.geschichtswerkstatt-stjoh...nn-thaler.html

https://www.tinastadlmayer.de/?Zeitu...st=1&nbcat=all

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2021, 18:10
Philipp Philipp ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 841
Standard

Vielen Dank für die Hinweise!

Ich habe jetzt nochmal Kontakt mit dem MA 8 des Archivs in Wien aufgenommen und harre der Dinge, die da jetzt folgen.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es weitergegangen ist.

VG
Philipp
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.06.2021, 18:17
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 806
Standard

Hallo Philipp,

viel Erfolg, ich drück dir die Daumen. Schön, dass du weiter berichtest.

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2021, 18:50
Philipp Philipp ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 841
Standard

Hallo!

Es liegt nunmehr die Antwort aus Wien vor.

Hat zwar nicht alles ganz so funktioniert, wie ich das wollte aber ich bin schon ein wenig weiter, zumal ich auch in der Heimatstadt Berg. Gladbach weitermachen kann.

Das Allerwichtigste:

Zuständiges Standesamt war Standesamt Penzing, der Sterbefall vom 15.11.1944, 22.00 Uhr wurde noch am 15.11.1944 (so die Sterbefallanzeige) angezeigt und am 17.11.1944 bearbeitet (Nr. 3620/44).

Hinsichtlich dem Zweitwichtigsten war ich ein wenig enttäuscht: Die Krankenakte enthält kein Foto.

Der Wunsch der Mutter nach einem Foto wurde mit folgendem Wortlaut abgelehnt: "Ein Lichtbild können wir vorläufig mangels Photomatreial (sic!) nicht anfertigen."

Todesursache war lt. Mitteilung an die Eltern Lungen- und Darmtuberkulose. Mit der nachfolgenden Obduktion wurde dies auch soweit bestätigt. Hierzu sollte man aber wissen, dass die Patienten mit Erregern infiziert wurden, um nach der Tötung diese Bestätigung auch zu erhalten.

Vgl. hierzu Karin Anna Ertl, Euthanasie in Wien:

http://othes.univie.ac.at/18809/1/20...23_0303855.pdf


Die Eltern wurden über den Tod in Kenntnis gesetzt, auch dass das Kind auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt wurde bzw. worden sein soll.

Die Suche nach Grablagen über

https://www.friedhoefewien.at/verstorbenensuche

führte zu keinem Ergebnis.

Hier werde ich noch ein wenig recherchieren müssen.

Was ich auch noch nicht wusste: Die Euthanasie in der NS-Zeit soll auch Grenzen gekannt haben.
Sofern eine Person mit Erbkrankheit oder Behinderung noch wirtschaftlich von Nutzen war, sei teilweise sterilisiert worden.

Wie sah es bei Katharina Vogt damit aus?

"Aufgrund dieser Wigenschaften (sic!) bedürfte es nicht unbedingt der Anstaltspflege. Es müßte aber, wenn es zuhause wäre, dauernd beaufsichtigt werden, und es scheint fraglich, ob es angebracht ist, die Arbeitsfähigkeit der Mutter dadurch zu unterbinden [...]."

VG
Philipp
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2021, 07:04
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 806
Standard

Hallo Philipp,

zuerst einmal möchte ich dir zu deinem Teilerfolg gratulieren. Vielen Dank, dass du hier weiter berichtest.

Über die Verstorbenensuche findest du nur Gräber die gekauft oder gemietet wurden.
Die Grabanlage für die Opfer am Spiegelgrund befindet sich am Wiener Zentralfriedhof Gruppe 40.
Jetzt die schlechte Nachricht, leider ist auf den Gedenktafeln keine Katharina Vogt vermerkt.

http://www.denkmalprojekt.org/2016/w...eopfer_oe.html

Die Namen der Kinder wurden vom DÖW (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes ) erfasst.

https://www.doew.at/erforschen/proje...r#spiegelgrund

Ich glaube, es könnte erfolgreich sein, beim DÖW einmal nachzufragen, vielleicht kannst du dann mehr in Erfahrung bringen.
Weiterhin viel Erfolg bei deiner Recherche

Viele Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
euthanasie , spiegelgrund , steinhof , wien

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.