Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Erbitte Lesehilfe/Ergänzung zu ersten Eintrag Ich lese Kind : Elisabetha Zum Vater Anton Skuthan Halber? Bauer ehel Sohn des Franz Skuthan Halber? Bauer in Selletitz Nr 3 auch? der ?? geborene von Franz Skuthan hal- ber Bauer und der Mutter Elisabetha ehel Tochter des + Franz XXX?? Bauer in Dorfe Mraiditz Nr 6 Gut Mraiditz |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolfgang,
der Link fehlt ![]() Viele Grüße, Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zum Vater
Anton Skuthan Halber Bauer ehel Sohn des Franz Skuthan Halber Bauer in Selletitz Nr 3 auch da geborene von Franz Skuthan hal- ber Bauer und der Mutter Elisabetha ehel Tochter des + Franz Tscherney? Bauer in Dorfe Mraiditz Nr 6 Gut Mraiditz |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
auch hier die Frage , ist die lesart so richtig Franz aus Selletitz Mutter nicht genannt Kind : Franz aus Selletitz, heiratet Elisabeth Tscherney Kind Anton aus Selletitz, heiratet Elisabeth Göbelt Kind Elisabeth LG |
#6
|
||||
|
||||
![]() Wenn die Deine Personen mit einer Ahnenziffer nach Kekule versehen würdest, dann könnte ich Dir vielleicht folgen:
1. Kind 2. Vater 3. Mutter 7. Mutter der Mutter etc. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
so besser (richtig) ? Franz ( 8 ) aus Selletitz Mutter nicht genannt ( 9 ) Franz ( 4 ) aus Selletitz, heiratet Elisabeth Tscherney ( 5 ) Anton ( 2 ) aus Selletitz, heiratet Elisabeth Göbelt ( 3 ) Elisabeth ( 1 ) LG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
15.04.1833 , elisabeth , geburt , skuthan |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|