|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nachtrag mit Auflösung des Rätsels: Winahnen-Datei auf der uralten Diskette war kaputt. Enthielt nur Nullen. Wahrscheinlich im Moment des letzten Speicherns Stromausfall. Zum Glück ist so eine Diskette ein kleines Wunder. Eine gelöschte Version der Datendatei war noch drauf. Das Zauberwort im DOS lautete UNDELETE. Nicht alle haben so viel Glück. Leute! Passt auf bei Sichern. Nicht nur sichern, sondern auch schauen, ob das gespeicherte lesbar ist. Und alle Formate speichern, die es gibt. Besonders auch Gedcom. Gedcom in anderer Software ausprobieren, ob vollständig. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Du mußt aber einen sehr alten PC haben, wenn der noch über ein Diskettenlaufwerk verfügt. Die Dinger sind doch schon in den 1990er Jahren ausgestorben, oder?
-Uwe |
#43
|
|||
|
|||
![]() Na ja, auch nach dem Jahr 2000 waren noch Disketten in Gebrauch, vielleicht nicht mehr die 5,25" aber doch die 3,5" (von 8" will ich jetzt nicht anfangen).
Konrad |
#44
|
||||
|
||||
![]() ... also 3,5" sollte gar kein Problem sein.
kleiner Tipp: bis vor Kurzem haben viele Ärzte noch per Diskette abgerechnet, also einfach mal Arztsoftware-Supporter in der näheren Umgebung anrufen - die sollten so ein Teil mit USB-Anschluß rumliegen haben (oder mir die Diskette zukommen lassen) 5" hätte ich noch ein Laufwerk und diverse Treiber für die verschiedenen Formatierungsvarianten rumliegen, könnte ich zumindest versuchen 8" technisches Museum ![]() Viele Grüße Paulchen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|