Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Geht mir genauso. Die Geburt der Urgroßeltern mütterl. stehen noch bei den Mormonen aber der Geschwister oder Kinder leider nicht. Diese Daten wären sogar nach 1850. Vielleicht ist man noch nicht soweit, das alle Daten online sind und man dann trotzdem direkt bei den Mormonen bzw. in den KB stöbern muß. Wäre ja auch zu schön, wenn man alles online gucken könnte. ![]() LG Silke |
#22
|
||||
|
||||
![]() N'Abend Ihr Lieben,
hab dazu gleich mal eine Frage, da ich gerade bei den Mormonen etwas gefunden habe. Da steht doch die Filmnummer und ich müsste den Film bestellen.Was bekomme ich denn da zu sehen, was ich nicht schon so auf der Seite sehe? Oft steht ja das Geburtsdatum, Ort und Sterbedatum schon da und das bringt mich ja auch wieder weiter. Oder hab ich hier einen irreparabel Denkfehler ![]() ![]() Lg Petra P.S. Wird denn bei den Mormonen noch nachgearbeitet? |
#23
|
||||
|
||||
![]() Kuckuck Petra
![]() Zum einen kannst Du nachlesen ob die Einträge wirklich so sind wie sie auf den Mormonenseiten gelistet sind, zum anderen findet man oftmals div. Nebeneinträge z.B. Taufpaten, Trauzeugen, Todesursachen undundund ... Besonders Taufpaten und Trauzeugen geben interessante Hinweise ob und oder die Familien im Zusammenhang stehen ... Probiers mal aus ... bestell Dir einen Film ... lies ... und spätestens dann bist Du restlos verfallen ... ![]() ![]() Grüße nach Borsigwalde ... Suzie & Fredi |
#24
|
||||
|
||||
![]() Danke Fred
![]() Jutes Nächtle von der auf dem Boden gebliebenen Petra und euer Durchlaucht Mike ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Kann man auf familysearch.com auch nach Herkunftsorten suchen?
|
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo @Luise, Du nimmst mir die Frage aus dem Mund
Hallo @ Fred, ich finde, es ist sogar sehr wichtig, die Filme sich anzuschaun, meist kommt man noch eine Generation weiter zurück, mir heute erst so ergangen. Auch die Paten sind sehr wichtig. Aber was mir heute auch passiert ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Waltraud |
#27
|
||||
|
||||
![]() Ich denke der Film zeigt den Original-Eintrag im Kirchenbuch.
Da kann im Prinzip alles mögliche an zusätzlichen Informationen drin stehen, je nachdem wie erzählfreudig oder auch schreibfaul der Pfarrer war. Ich indexiere selbst für die Mormonen, und kann aus eigener Erfahrung sagen: nicht alle Angaben aus dem KB-Eintrag passen in das Eingabeformular. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zur Zeit befindet sich die gigantische Datensammlung in Utah in Überarbeitung. Es gibt zur Zeit eine BETA-Version, in die die Daten meines Erachtens völlig neu eingegeben und miteinander verknüpft werden. Also nicht einfach nur überspielt werden. Da diese Beta-Version erst seit 3 Wochen im Netz ist, scheint sie nur über sehr wenige Daten zu verfügen. Umkehrschluß für mich, es werden in die alte Version keine Daten mehr eingegeben. Der Bestand erhöht sich also nicht mehr. Andererseits gibt es auch sehr alte Dokumente bei familysearch. Manchmal findet man auch ältere Daten, wenn man einfach mal googlet. Gabi |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hab vor einigen Monaten mal einen Hinweis per mail bekommen, daß es eine neue Version gibt. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ihr macht mich neugierig. Wie kommt man denn an die neue Version heran? Ich kann kein englisch, habe es deshalb vielleicht übersehen. Viele Grüße Waltraud |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|