Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Sterbebuch der Gemeinde Steißlingen von 1622
Es starb am 22. Oktober 1622 ein fremder Soldat Martin Kuner aus dem Kanton Schwyz Statarchiv Wolfenbüttel, aus Praktische Forschungshilfe Nr. 8 1960 : Bericht des Stadtschreibers zu Stadtoldendorf, Kreis Holzminden, 1602: Anna Nolten, Dieterichen Casselmanns, eines Soldaten Eheweib, ist von 5 1/2 Jahren mit ihrem Ehemann ins Niederlandt verrückelt, dazumalen nicht ehelich gewesen. Anno 98 zu Ost Friesland im Flecken Granziel copuliren lassen....... |
#12
|
|||
|
|||
![]() Peter Gehrmaus, abgedankten Soldaten, Sohn Anton, Heinrich Andreas Christoph, alt 10 Wochen 2 Tage, gestorben d.16.1.1767
Am 10. Juli starb ein Kind des Leinenwebers und Grenadiers i. Magdeburger Rgt. de KalksteinKompanie der Berger, Meister Samuel Andreas Conrads Tochter, Marie elisabeth Catharina Friederike, hier geboren Anno 1774 10/11 Juli nachts, d. 14. getauft. Mutter: Anna Maria Zimmermann aus Ostringersleben Den 15. Nov.1793 starb allhier an Schwäche des Alters Andreas Friedrich Krusekop gewesener Einwohner allhier. Er war geboren 17. April 1710 zu Brumby. War 42 Jahre unter dem Königl. Leibkürassier = Rgt. Reuter gewesen. Hatte von Anno 1736 bis 1740 noch unter Friedrich wilhelm I. gedient und unter Friedr. d. Grossen alle 3 schlesichen Kriege mitgemacht. hat sein Leben gebracht auf 83 Jahre Am 11. März 1797 starb des Soldaten und Zimmermann Georg Christoph Laas Tochter, 2 Jahre Am 1. Mai 1814 verstab allhier auf dem adligen Gute der Landwehrmann Peter Türks unter der 2. Companie des Bataillons v. Weger im 11. Schlesischen Landwehr-Rgt. welches jetzt hier im Standquartier steht. Er war geboren zu Schönberg in Westpreussen und soll jetzt 31 Jahre alt sein. Am 12. Januar 1769 christlich copuliert Johann Andreas Peter Steffen, Grenadier bei dem hochlöblichen Inf. Regiment des Herrn Generals von Stutterheim in Magdeburg bei der Companie des Hauptmanns v. Camecke des Peter Steffens allhier, eheleiblicher Sohn mit Anna Maria Zimmermann aus Ostringersleben (Kirchenbücher Alleringsleben) Kirchenbuch Groß-Nenndorf, heute Bad Nenndorf) Pape, Dietrich Wilhelm, Kapitänleutnant,* Nienburg, oo27.6.1748 Beckmeyers, Beate Catharina, eines Bürgermeisters Tochter aus Rodenburg bei Bad Nenndorf Gabau, Georg von Brauen (0 Braum?) aus Böhmen, österr. Soldat im Rgt. Gemmingen ging am 23.3.1793 in der evang. Kirche in Züsch, Landkreis Trier zum heiligen Abendmahl Jelizka Joseph, von Starkenbach aus Böhmen, übrige Angaben wie bei Gabau Müller, Nicklaus, von Abenroden (0 Abbenrode) aus den Hanövrischen, übrige Angaben wie bei Gabau Nohn, Johann, von Heringen aus Sachsen, übrige Angaben wie bei Gabau Petri, Martin, von Hoßenheim aus der Pfalz (=Hockenheim od. Hoffenheim) übrige Angaben wie bei Gabau Schilling, Erhard, aus Sachsen-Coburg, übrige Angaben wie bei Gabau Schmidt, Christian von Zottelsttädt aus Sachsen-Weimar, übrige Angaben wie bei Gabau Schulz, Johann aus Schönbeck, Preussen, übrige Angaben wie bei Gabau |
#13
|
|||
|
|||
![]() Beerdigt in Mascherode, KB Mascherode bei Braunschweig 1671
Aus Praktische Forschungshilfe Nr. 8 1960 Mathias Richter aus Halle a.S. etwa 20 Jahre alt Jakob Heime aus Clausthal, ungef. 27 J. Gottfried Salzmann aus Strassfurt, ungef. 20 J. Wilhelm Hollring aus Deisdorf bei Grüningen, Musquetier, ungef. 27 J. Hans Junker aus Schlesien, Pionier, ungef.25 J. Johannes Kümmel, ein halbjähriger Knabe (Vater Johann Ludwig Kümmel aus der Pfalz Corporal, Mutter: Maria Magdalena Bock aus der Pfalz) Hildebrandt (Bottsleben?) aus Duderstadt, kath. Musquetier, ungef. 28 J. Jacob Stahl aus der Schweiz, Calvinist, Pionier |
#14
|
|||
|
|||
![]() Kümleyn (Krimleyn); Stephan;
Österreichischer Soldat unter Hauptmann Eberli + 1795 Keimlen, Stephan, Gemeiner Soldat der Legion Laudon unter Hauptmann Eberle, + 10.9.1805 Quelle: Familienbuch Troisdorf 1727-1858 |
#15
|
|||
|
|||
![]() Samuel Andreas Conrad, Grenadier beim Rgt. des Herrn Generals von Stutterheim von der Companie des Herren Kapitän v. Camecke des Leinenwebermeisters Eberhard Valentin Conrads allhier, eheleiblicher Sohn mit Anna Maria Zimmermann aus Ostringersleben.
Johann Wilhelm Danneberg, Reuter v. d. Kav. Rgt. des Herrn General von Seelhorst und v. Sturaubeck bei der Companie des Herrn von Braunschweig, des Meisters Peter Danneberg Huf- und Waffenschmied eheleiblicher Sohn mit Jungfer Anna Margarethe Ützfeld nach vorgezeigtem Rgt.Trauschein proklamiert am Sonntag Sexuagesime Am 7. Nov. 1782 nach vorgezeigtem Rgt. Trauschein cop. Joh. Andreas Koch, Reuter bei dem hochlöbl. Leibrgt.zu Pferde in Schönebeck bei der Companie des Herren Majors von Reck , mit Dorothea Elisabeth Sophie Weber am 1. Advent 1782 Heinrich Andreas Belle, Maurergeselle und Soldat im Rgt. zu Kalkstein i. Magdeburg in der Companie des Herren von Kleist, des Georg Belle Feldscher in Magdeburg eheleiblicher Sohn mit Katharina Dorothea Trenkmann in Ostingersleben am 20. n. Trinitatis 1783 nach vorgezeigtem Rgt. Trauschein proklamiert, Johann Conrad Sivert, Maurer in Marienborn und Soldat i. Rgt. v. Kalkstein, Kp. Major v. Grünberg, mit Dorothea Elisabeth Kempe alle aus: Praktische Forschungshilfe Nr. 8 1960, Auszüge aus den Kirchenbüchern aus Alleringsleben |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hatte ich schon in ein anders Forum gestellt, aber paßt hier ebenfalls hervorragend: Französische Soldaten der napoleonischen Armee im Hunsrück (Pfarrei Lütz) Hallo, habe in den Kirchenbüchern der Pfarrei Lütz folgende Einträge zu französischen Soldaten der napoleonischen Armee gefunden: Nr. 129 Antoine Bichot, sergeant im 2. Bat. 1. Compagnie Sohn von Jean Louis Bichot und + Marie Landousie aus Roquinée oo I. Marie Nicole Deriens, + vor Nov. 1797 oo II. 22.11.1797 in Lütz Johanna Levecke Tochter von Peter Jacob Levecke und Johanna de Ly aus Stuna bei Ostende in Flandern Die vorher geborene Tochter wird somit legitimiert ------- Nr. 552 Jean Pierre Dachet Capitain d'attelerie de la 36eme Brigade (...) Departement L'Heraux oo Augustine Maureaux aus Florensac Sohn: Julien François *20.10.1797 *21.10.1797 Grüße Bärbel |
#17
|
|||
|
|||
![]() Ainßmann Johannes aus Gelnhausen, Soldat in Hanau und Frau Dorothea lassen am 03.12.1643 in der Marienkirche zu Hanau die Tochter Anna Cath. taufen
|
#18
|
|||
|
|||
![]() 71) Deserteure betr.
Folgende Provinzial Reseven aus dem Bezirk des Königlichen 1. Bataillons (Wesel) Landwehr-Regiments, und zwar I. der Infanterie. Gemeiner Johann August Eduard Busch, geboren zu Wesel, Kreises Rees, dem 16. November 1818 Gemeiner August Bronsen, geboren zu Wesel, Kreises Rees, den 12. November 1819 Unteroffizier Gustav von Szczepansky, geboren zu Wesel, Kreises Rees, den 5. Juli 1819 Gemeiner, Carl Friedrich Bernhard Inst, geboren zu Wesel, Kreises Rees, den 21. Juni 1821 Gemeiner Johann Heinrich Blasenkemper, geboren zu Overbeck, Kreises Rees, den 8. April 1821 Gemeiner, Sebastian Schneider, geboren zu Rees, Kreises Rees, den 15. März 1817 |
#19
|
|||
|
|||
![]() Gemeiner,Sebastian Schneider,geboren zu Ress,Kreises Rees,den 15.März 1817
Gemeiner Georg Wilhelm Peters,geboren zu Emmerich,Kreises Rees,den 15.September 1826 Unteroffizier Wilhelm Diever,geb.zu Emmerich,Kreises Rees,den 11 Mai 1825 Gemeiner Bernhard Gerhard Johann Thomee,geboren zu Wesel,Kreises Rees,den 5.Februar 1824 Gemeiner,Alex.Otto Johann Becker,geboren zu Calcar,Kreises Cleve,den 29.November 1821 Gemeiner,Johann Gerhard Rütten,geboren zu Cranenburg,Kreises Cleve,den 10.März 1814 Gemeiner,Wilhelm Velten,geb.zu Holten,Kreisses Duisburg,den 10.Mai 1927 Gemeiner,Johann Heinrich Zerres,geboren zu Ruhrort,Kreises Duisburg,den 30.Oktober 1817 Hemeiner,Carl Bergsen,geboren zu Bruckhausen,Kreises Duisburg,den 19.Januar 1824 Gemeiner,August Schöpping,geb.zu Wesel,Kreises Rees, den 20.Juli 1816 |
#20
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
vielleicht hilft euch auch diese Seite: http://soldaten-genealogie.nl/ . Viele Soldaten, die in den vergangenen Jahrhunderten für die niederländische Armee kämpften kamen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich oder Schottland. Hier einige Beispiele: 16. Jahrhundert Blomberg, Evert, Geb. Waltrop bij Wesel. Soldaat, hij diende onder kapitein Plettenberch 1599, Ondertrouw te Heusden met Maricken Gerits, geb. Hemert BHIC 17. Jahrhundert Sax, Feltes, Geb. Mansveld. Adelborst onder Capit Scheffer in guarnisoen alhier 8-3-1631, Ondertrouw te Geertruidenberg met Perijntjen Servaes, geb. Ginneken, wed. van Arnout Temont(?), woonende alhier. Getrout den 25 maert Website 18. Jahrhundert Kagel, Johan Frederik, Geb. Rastenburg (Pruisen). Kapitein in het regiment van de heer Ex. Generaal Baron van Cromstrom, Inf.Rgt. 673d*. 26-1-1750 Huwelijk te Princenhage met Eva Catharina Kleijn, geb. Kassel (Hessen) BHIC 19. Jahrhundert Kiesewetter, J.H., Geb. Hamburg, laatst gewoond hebbende te Amsterdam. Korporaal 16-6-1837. Overleden te Soerabaja (Indonesien) De Indische Navorscher 20. Jahrhundert Feenstra, Alexander, Geb. 11-4-1908 Bentheim. Luitenant-ter-zee II, onderdeel KMR. 21-12-1941 Overleden in de Zuid-Chinese Zee a/b Hr.Ms. K XVII (zeemansgraf) Website Viele Grüße aus Hengelo ![]() Freddy |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
herde , podwitz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansichtskarten/Zufallsfunde | GiselaR | Genealogie-Forum Allgemeines | 3 | 18.03.2008 10:01 |
Zufallsfunde Soldatengrabstätte Stotternheim | Luise | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 4 | 24.11.2007 22:11 |