Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2022, 11:42
Benutzerbild von Socram
Socram Socram ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: Dresden
Beiträge: 33
Frage Familie Schaffrath vor 1922 aus den Orten Stolpen (Altstadt), Langenwolmsdorf, Sächsische Schweiz

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1922
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stolpen (Altstadt) und Umgebung
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): MyHeritage, Ancestry, GEBDAS, FamilySearch


Guten Morgen, liebe Ahnenforschergemeinde!

Ich bin verzweifelt auf der Suche nach Informationen von/und Bekannten aus der Familie Schaffrath bzw. jemand, der etwas von ihnen aus der Umgebung von Stolpen (Altstadt) weiß.

Meine Großmutter väterlicherseits hieß Helene Ilse Stephan (geb. 11.12.1922 - gest. Oktober 1994). Sie war das uneheliche Kind der Eltern Augusta Lina Schaffrath (gest. ab 1963) und des Arbeiters Emil Walter (gest.???).
Meine Großmutter Ilse hatte daneben noch eine Schwester namens Helga, wo wir denken, dass sie einen Vater namens Max hat.

Meine Urgroßmutter Lina Schaffrath hatte vermutlich auch noch eine Schwester namens Else, aber es das einzige Geschwisterteil ist, dessen sind wir uns nicht sicher.

Die Eltern von Lina hingegen sind meinen Tanten und Onkel nur halbwegs ein Begriff. Der Vater von ihr ist ein Alois Schaffrath und war wohl verheiratet mit einer? Martha? Schaffrath, letzterer Vorname sich meine Bekannten aber sehr unsicher sind. Was sie aber wissen, dass sie in Stolpen (Altstadt) ein eigenes Gut besaßen.

Nun brauche ich eure Unterstützung! Kann jemand mit dieser Familie Schaffrath etwas vom Hörensagen etwas anfangen bzw. mich bei der Ahnenforschung unterstützen? Von genauen Geburts- und Sterbedaten über Namen und weiteren Vorfahren der Schaffraths in dieser Umgebung?

Für jede Hilfe, Informationen und Hinweise bin ich unendlich dankbar!


Mit freundlichen Grüßen


Marco Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2022, 17:02
Benutzerbild von Saure
Saure Saure ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 4.806
Standard

Hallo Marco,

wegen des Gutes in Stolpen - Altstadt würde ich mich an den Stolpener Geschichtsverein wenden: http://www.stolpener.de/
__________________
Viele Grüße
Dieter Saure

Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2022, 16:14
Benutzerbild von Socram
Socram Socram ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: Dresden
Beiträge: 33
Idee

Zitat:
Zitat von Saure Beitrag anzeigen
Hallo Marco,

wegen des Gutes in Stolpen - Altstadt würde ich mich an den Stolpener Geschichtsverein wenden: http://www.stolpener.de/
Hallo Dieter,

genau das habe ich gemacht und warte auf einen interessanten Hinweis, den Sie mir vielleicht mitteilen können. Vielleicht bekomme ich schon morgen eine Nachricht von ihnen, mal schauen. Möglicherweise gibt es auch hierzu auch neue Namen, die es zu erforschen gilt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2022, 12:15
DoroJapan DoroJapan ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 2.510
Standard

Hallo,

hast du die Möglichkeit in der Familie zu erfahren, wo Augusta Lina Schaffrath (gest. ab 1963) als letztes lebte? Denn dann kannst du beim Archiv (hängt vom Ort ab) eine Melderegisterauskunft oder evtl. gleiche eine Kopie vom Sterberegister-Eintrag bekommen, dadurch hast du dann genauere Daten für deine Suche.

Meine Oma (aus Sachsen) wurde unehelich geboren, daher wusste ich gar nichts über die Mutter bis auf den Namen. Dennoch konnte mir das Standesamt (meine Anfrage wurde in ein anderes Standesamt weiter geleitet) eine Kopie vom Sterberegister-Eintrag zusenden (ich hatte ursprünglich nach dem Melderegister gefragt, diese gab es aber in der Meldestelle nicht). Ich hatte ihnen zuvor nur den ungefähren Wohnort (von dem ich nicht wusste ob das überhaupt stimmt!) aus einem Adressbuch + Jahresangabe mitgeteilt (die Adressbuchseite in Kopie hab ich auch mitgeschickt).

Wie man dann dennoch meine Urgroßmutter gefunden hat, ist mir bis heute ein Rätsel.
Interessant war, dass Mutter (meine Urgroßmutter, verheiratet) und ihre Tochter (meine Oma) nur ca.1,5 km entfernt voneinander lebten.

liebe Grüße
Doro
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

Geändert von DoroJapan (09.02.2022 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2022, 20:10
Benutzerbild von Socram
Socram Socram ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: Dresden
Beiträge: 33
Idee

Zitat:
Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
Hallo,

hast du die Möglichkeit in der Familie zu erfahren, wo Augusta Lina Schaffrath (gest. ab 1963) als letztes lebte? Denn dann kannst du beim Archiv (hängt vom Ort ab) eine Melderegisterauskunft oder evtl. gleiche eine Kopie vom Sterberegister-Eintrag bekommen, dadurch hast du dann genauere Daten für deine Suche.

Meine Oma (aus Sachsen) wurde unehelich geboren, daher wusste ich gar nichts über die Mutter bis auf den Namen. Dennoch konnte mir das Standesamt (meine Anfrage wurde in ein anderes Standesamt weiter geleitet) eine Kopie vom Sterberegister-Eintrag zusenden (ich hatte ursprünglich nach dem Melderegister gefragt, diese gab es aber in der Meldestelle nicht). Ich hatte ihnen zuvor nur den ungefähren Wohnort (von dem ich nicht wusste ob das überhaupt stimmt!) aus einem Adressbuch + Jahresangabe mitgeteilt (die Adressbuchseite in Kopie hab ich auch mitgeschickt).

Wie man dann dennoch meine Urgroßmutter gefunden hat, ist mir bis heute ein Rätsel.
Interessant war, dass Mutter (meine Urgroßmutter, verheiratet) und ihre Tochter (meine Oma) nur ca.1,5 km entfernt voneinander lebten.

liebe Grüße
Doro
Hallo Doro!

Wir wissen, dass sie bis zu ihrem Tod in einem kleinen Häuschen in Stolpen (Altstadt) lebte.
Beigesetzt wurde sie dann aber direkt auf dem Stolpener Friedhof und nicht in Altstadt.

Habe letzte Woche das Standesamt von Stolpen kontaktiert und sie bearbeiten noch zurzeit den Auftrag.
Noch Ende dieser Woche darf ich wohl mit einer Information diesbezüglich rechnen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2022, 00:45
DoroJapan DoroJapan ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 2.510
Standard

Na da bin ich ja schon auf die Antwort des StA gespannt.
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2022, 20:05
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo,

ich weiß ja nicht, ob Du bei ancestry angemeldet bist. Dort findet sich für den 31. Mai 1909 in Großharthau eine Heirat des Zimmermanns Richard Paul Schaffrath * 5.9.1885 Altstadt bei Stolpen, Sohn des zu Altstadt verst. Zimmerpoliers Emil Moritz Sch. und der Auguste Pauline geb. Winter, mit
Dienstmagd Anna Helene Kochta * 25.1.1886 Großharthau, Tochter des Hausbesitzers und Fabrikarbeiters Friedrich August Kochta und dessen zu Großharthau verst. Ehefrau Christiane Auguste Anna geb. Sattler
Trauzeugen: der Vater der Braut 56 Jahre alt, und
Zimmermann Gustav Alwin Sch., 28 Jahre alt.
Randvermerke:
Ehemann + Stolpen 3.4.1956 Ehefrau + Stolpen 13.3.1962
1 Kind Richard Karl * 16.9(?).1909 Altstadt geh. 23.9.1944 StA Neustadt(?) in Sachsen

Grüße

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2022, 17:02
Benutzerbild von Socram
Socram Socram ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: Dresden
Beiträge: 33
Standard

Hallo Kasstor!

Ich war vor längerer Zeit das letzte mal auf Ancestry unterwegs, das sind schon gut und gerne 2 Jahre her. Damals haben mir noch sehr viele Namen gefehlt, die ich aber auch erst seit Anfang diesen Jahres herausgefunden habe.

Dein gefundener Eintrag bei Ancestry ist auf jeden Fall goldwert!
Denn bei Richard Paul Schaffrath handelt es sich tatsächlich um einen weiteren Sohn meines Ur-Ur-Urgroßvaters Ernst Moritz Schaffrath.
Der Trauzeuge Gustav Alwin Schaffrath ist sozusagen ergänzend Richard Paul's Bruder, der Großvater meiner Großmutter.
Also noch mehr nützliche und wichtige Namen in meinem Schaffrath-Stammbaum, klasse!

Vielen lieben Dank, Kasstor!

Zurzeit versuche ich mithilfe eines Archivbetreuers herauszufinden, wie weit zurück in der Zeit die Schaffraths in Stolpen und Umgebung gelebt haben (inkl. Geschwister). Hinzukommt die Entschlüsselung des Grabs (in einem anderen Beitrag von mir) meiner voraussichtlichen Vorfahren mit dem Namen Schaffrath.

Gibt also bei mir noch kräftig was zu tun und zu entdecken, ich halte diesen Beitrag aber gerne auf dem neuesten Stand.


Mit freundlichen Grüßen

Marco Stephan aus Dresden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
altstadt , heeselicht , langenwolmsdorf , schaffrath , stolpen , sächsische schweiz

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.