Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grüße
![]() Ich stolperte heute zufällig über die Bestände der Rheinland-Pfälzischen Bibliografie und fand dort unzählige Schriften über Auswanderungen. Diese stammen aus Heimatblätter, Heimatvereinen, Arbeitskreisen, Zeitungsartikel, TV- und Radiobeiträge ... also all das was den Familienforscher so brennend interessiert, was man aber bei Amazon nicht findet, da antiquarisch und/oder in sehr kleiner Auflage erschienen. Zu beziehen meist über Landesbibliotheken in Speyer oder Koblenz. Näheres steht bei jedem Titel. Für Mittelpolen fand ich z.B. (Vollständigkeit nicht gegeben ![]() Gottlieb, Norbert: Als arme Familien aus Burrweiler und Edesheim in Mittelpolen eine neue Heimat zu finden hofften In: Südliche Weinstraße: Heimat-Jahrbuch. - 31 (2009), S. 168-170, 2009 ---- Gottlieb, Norbert: Die pfälzische Auswanderung nach Mittelpolen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : "Er zog anno 1816 mit seinen Kindern nach Polen ohnweit Warschau" / Norbert Gottlieb. - Ilbesheim : Gottlieb, 2009. - 217 S. : Ill., Kt. - ISBN 978-3-00-026821-2 ---- Alles über Auswanderung gibts dann hier. Ich hoffe das ist für irgendwen nützlich ![]() Gruß Balbina |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich möchte dieses uralte THema ausgraben, denn das Buch Gottlieb, Norbert: Die pfälzische Auswanderung nach Mittelpolen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : "Er zog anno 1816 mit seinen Kindern nach Polen ohnweit Warschau" / Norbert Gottlieb. - Ilbesheim : Gottlieb, 2009. - 217 S. : Ill., Kt. - ISBN 978-3-00-026821-2 liegt mir inzwischen vor und ich gebe gerne Auskunft daraus. Das Buch enthält eine lange Liste der Auswanderungswilligen, Auswanderern und Rückkehrern, sortiert nach ihren Heimatorten. Anfragen zu bestimmten Namen/Orten bitte per PN! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|