Erbitte Lesehilfe Geburtseintrag Ferdinand Skuthan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1702

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Geburtseintrag Ferdinand Skuthan

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Selebice
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    kann mir bite jemand zu diesem Eintrag (links oben) Übersetzungshilfe bzw.
    eine Bestätigung geben


    1) Der Text unter Ferdinand :
    ... am 18. September 1854 mit Einwilligung des?
    ...
    ...


    2) Name der Oma väterlich

    und Anna Maria Buckskannlin? - ist das richtig?!

    von Lischan


    3) Name Oma mütterlich
    Margaretha Werkin?
    von Zirschan?
    Grafschaft Wal.. ?


    Anm. zu 2) Buckskannlin habe ich schon in einer anderen Matrik gesehen,
    aber nicht zu leserlich wie hier. Deshalb die Nachfrage.


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3189

    #2
    Er..ben am 18. September 1854 mit Einwilligung des
    Selowitzer Amtsvorstandes zum ...
    Verehelichung???

    Grafschaft Waltsch
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23157

      #3
      Jirschen Herrschaft Waltsch.
      Jirschen = dt. Girschen, tsch. Jeren.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • acim
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2020
        • 1075

        #4
        Erh_ben am 18. September 1854 mit Bewilligung des
        Selowitzer Ortsvorstandes zum Behufe der
        Verehelichung

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1702

          #5
          Hallo,

          Kann mir jemand etwas zu meiner Frage Nr. 2 sagen

          2) Name der Oma väterlich

          und Anna Maria Buckskannlin? - ist das richtig?!

          von Lischan

          Danke
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          • Frank92
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2021
            • 620

            #6
            Ich lese auch Buckskannlin.

            Liebe Grüße
            Frank

            Kommentar

            • Athos
              Erfahrener Benutzer
              • 17.12.2019
              • 1702

              #7
              Hallo


              danke an alle für die Hilfe
              Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
              Athos (Wolfgang)

              Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

              Kommentar

              Lädt...
              X