Hallo Tanja, hier im Forum. Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet, der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt. Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen, und sei gewarnt! Mit jeder gelösten Frage tauchen mindestens zwei neue auf. Ich hoffe du weißt worauf du dich einlässt. Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.
Das mit den 2 neuen Fragen bei einer gelösten Antwort ist mir doch glatt schon aufgefallen.
Wobei ich einerseits auch Glück hatte / habe und die Linie der 2 fachen Uroma in Form eines Stammbaumes schon von einem entfernten Verwandten bekam.
Mein Onkel begann nämlich vor Jahren mal halbherzig mit der Ahnenforschung und sammelte zumindest die Geburts- Heirats und Sterbeurkunden innerfamiliär.
Ich werde jetzt mal versuchen etwas mehr heraus zu finden um zumindest mal belegen zu können, wo die Familie einst herkam.
ich kann es nur bestätigen! Ich habe durch die Ahnenforschung zufällig und mit großem Glück über die Arbeit eine Großcousine kennen gelernt die selber begeistert forscht. Und so sind wir nicht alleine sondern schon zu zweit. ---> richtig klasse gelaufen!!!
Hallo Tanja,
willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Ahnensuche.
Wenn Du noch mehr von der von Friedrich erwähnten Droge "Infizierte" erleben willst, dann hast du am 3.12. in Augsburg die Möglichkeit dazu.
Viele Grüße
Frank
Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft
Hallo Anja!
...ich bin Wolfgang und erst seit heute auf dieser Webseite aktiv. Bin aber auch erst heute in einer Google-Suche nach dem Herkunftsort meiner Vorfahren auf einen älteren Forumbeitrag von dir gestoßen ("das Ende?"), in dem es einige Übereinstimmungen mit meiner Suchanfrage ab. Ich weiß, dass meine Vorfahren aus Stetten im Rheinkreis kamen und dann unter Anderem Richtung Königsbrunn in Bayern zogen...
Vor etwa 30 Jahren hatte ich schon einmal versucht, in Augsburg Verwandschaft zu finden und habe damals eine noch lebende Schwester meines Großvaters Friedrich Kring getroffen. Leider ist der Kontakt dazu wieder abgebrochen, aber vielleicht kommt das auf diesem Weg wieder zustande.
Würde mich freuen, von Dir zu hören.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar