Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1650-60 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nieder-Ense Namen um die es sich handeln sollte: von der Emden Hallo Leute, ich wollte euch kurz fragen, ob ihr den Nachnamen "von der Emden", "Embde" o. ä. entziffern könnt in den beiden anhängigen Ausschnitten aus dem Taufregister des Kirchenbuchs zu Nieder-Ense für die Jahre (etwa) 1650 und 1660? Vielen, lieben Dank im Voraus! Mut den besten Grüßen Seb |
#2
|
|||
|
|||
![]() Moin,
maximal im 2. Bild könnte der Name so lauten. Mehr Vergleichsmaterial wie der Name dort abgekürzt wurde oder auch überhaupt könnte natürlich wie immer hilfreich sein. LG Malte |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Malte,
anbei ein paar Beispiele zu den Schreibweisen des in Rede stehenden Nachnamens zwischen 1687 und 1717 aus dem nämlichen KB. Hilft das ein wenig? Beste Grüße und vielen Dank! Seb |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ja ein wenig hilft es, besser wäre aber aus der selben Zeit um die Abstände zu vergleichen. In die ausgeblaßten Stellen kann man ja alles mögliche hineinlesen, von daher kann man ohne diese Vergleiche nichts genaues sagen. Kennt man die Namen der Gegend, kommt man vielleicht zu einem ganz anderen Ergebnis.
LG Malte |
#5
|
|||
|
|||
![]() Halle allerseits:
Der zweite Ausschnitt is hier bei archion: http://www.archion.de/p/ca04b112da/ Ich lese da Johann Philips Johannis Gerden und Ana Margreten . . . Im ersten Ausschnitt scheint mir das auch Gerden zu sein. VG --Carl-Henry |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Malte und Carl-Henry,
vielen Dank für eure Hilfe! Schade, dass es wohl nicht Emden, sondern ein andere Nachnamen ist. Beste Grüße Seb |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1650 , 1660 , embde , emden , nieder-ense , taufe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|