|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() EZA Berlin und noch ein Haacke aus dem Ev. Zentralarchiv in Berlin ausgegraben. Könnt Ihr mir bei der Transkiption weiterhelfen bzw. mich Korrigieren? Vielen Dank von Reiner aus Spandau. 1. 6. 2. Junggesell Johann Friederich Ludewig Theodor Haacke Bauer in Klessen 3. Johann Friederich Haacke gewesener freier Bauer, ???? ???? ???? in Kleßen 4. 28. 5. ebenso (Mit Bewilligung der Mutter) 6. ebenso (??? ??? vorher noch nicht verehelicht) 7. Jungfrau Caroline Louise Kienscherf 8. Joachim Friederich Kienscherf , ??? ??? ??? Bauer in ???? 9. 10. Mit Bewilligung der Eltern 11. ebenso (??? ??? vorher noch nicht verehelicht) 12. ???? September ?? 13. Finger |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin Reiner,
1. 6. 2. Junggesell Johann Friederich Ludewig Theodor Haacke Bauer in Klessen 3. Johann Friederich Ludewig Haacke gewesener Bauer, Kirchen- und Schulvorsteher in Kleßen 4. 28. 5. ebenso (Mit Bewilligung der Mutter) 6. ebenso (war vorher noch nicht verehelicht) 7. Jungfer Caroline Louise Kienscherf 8. Joachim Friederich Kiehnscherf, Dreyhüfener Bauer in Ferchesar 9. 10. Mit Bewilligung der Eltern 11. ebenso (war vorher noch nicht verehelicht) 12. / 13. Prediger Huelsen in Stechow am 7. October. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Super,
jetzt bin ich mit den Haackes aus Kleßen fast durch Gruß Reiner |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
haacke , kleßen , trauung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|