|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: 03744 Thür. Landsarchiv Jahr, aus dem der Text stammt: 1780 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arnstadt Namen um die es sich handeln sollte: Schuhmacher Johann Wilhelm Pfau aus Ohrdruf, jetzt in Arnstadt, mit Johanna Susanna Marie Röhrig Liebe Helferlein! einer meiner Vorfahren wollte 1780 seine Verlobung auflösen. Dazu hat er anwaltliche Hilfe erhalten. Inzwischen sind wir bei Seite 8 und ich bin Euch für die weitere Hilfe sehr dankbar. --------------Seite 8 Actum Arnstadt den 21. Juni 1780 Meldete sich der hiesige Schuhmacher Johann Wilhelm Pfau gerichtlich? und offerierte? sich die Vergleichssumme von 5 Mark an die Röhrigin gegen …………… auszuzahlen. Weil?jedoch minderjährig? dieselbe zur Herausgabe des ihr …. gegebenen Ringes anzuhalten?, So gab sie auch verraten? sich cum ouratare? Herrn Regierungs Advocat B. …. alhier …………… Röhrigin zu vereußern? daß sie von dem Schuh- macher Pfau ihr …… …..Ring vor 1 Jahr verkaufte für den Fall jedoch …. Pfau diesen jedoch wieder erhalte solchen Ring wieder verschaffen wollt und ….. die ……….Schuh- macher Pfau vorher verlangten 5 Mark zugleich in Einigung? vermittelt. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Actum Arnstadt
den 21. Juni 1780 Meldete sich der hiesige Schuhmacher Johann Wilhelm Pfau persönlich und offerierte sich die Vergleichssumme von 5 Mark an die Röhrigin gegen Quittung auszuzahlen. Bath jedoch unterthänig dieselbe zur Herausgabe des ihr ehehin gegebenen Ringes anzuhalten, So gab die auf Verrufen sich cum ouratare? Herrn Regierungs Advocat B. …. alhier persönlich angemeldete Röhrigin zu vernehmen daß sie den von dem Schuh- macher Pfau ihr ehehin gegebenen Ring vor 17 g(roschen) verkauft habe, auf den Fall jedoch wenn Pfau diese 17 g wieder erstatte solchen Ring wieder schaffen wollt und nahm die von dem Schuh- macher Pfau baar verlangten 5 Mark zugleich in Empfang. quittiert VG mawoi Geändert von mawoi (16.08.2020 um 23:03 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() hola,
Kleinigkeiten, die für das Verständnis eigentlich unnötig sind: der Advocat heißt wohl Bachof die Vergleichssumme der 5 Mark an die Röhrigin sothanen Ring wieder schaffen wolle (sothan bedeutet z.B. "solch", oder "so beschaffen") Geändert von Karla Hari (17.08.2020 um 07:41 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1780 , arnstadt , verlobung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|