|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jeschona Jahr, aus dem der Text stammt: 1836 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jeschona , Krempa Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Thomeczek Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo, Ich bräuchte eure Hilfe bei einige Wörter die ich nicht entziffern kann bzw. mir nicht sicher bin ob ich es richtig lese. Es ist der vorletzte Abschnitt. Ich lese: Ist in der Zÿrender Kirche? getraut ? den Knecht Jacob Thomeczek und die Magd Franziska Schampera aus Krempa. Es geht mir um das Wort Zÿrender Kirche und die Wörter zwischen getraut und Jacob. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank für eure Hilfe bleibt gesund Gruß Anma |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anma,
ich lese: Ist in der Zÿra(o?)wer Kirche getraut worden der Knecht Jacob LG Rolf |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen dank für deine Hilfe!
Anma |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1836 , franziska schampera , heiratseintrag , jacob thomeczek , krempa |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|