|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungsbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1774 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ulrichskirchen, Nieder Österreich Namen um die es sich handeln sollte: Simon Schütz Könnt ihr mit bitte beim letzten Eintrag dieser Seite helfen: https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-05/?pg=249 Sponsi Könnt ihr mir bitte das fehlende Wort ergänzen? Simon Schütz filius Alberti Schütz civis hujatis et Brigitta uxoris ejus. Sponsa Maria Anna Reisingerin filia Matheo Reisin- ger Venatoris ?______? hujatis et Maria Anna uxoris ejus Testes Sind die Namen korrekt wiedergegeben? Antonius Rind- mayr civis hujas et Martines Sallmayr civis hujas Copula Was steht denn hinter dem Cooperatore? R.D. Josephus Wührer Coop(eratore) ?________? Vielen Dank und liebe Grüße Sascha |
#2
|
|||
|
|||
![]() 1. olim
2. loci |
#3
|
||||
|
||||
![]() Und unter anderem noch:
Brigittae et Mariae Martinus |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen!
Dann von mir noch: filia Mathiae Reisin- und Coop.(erator |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Korrekturen und das Füllen der Lücken.
Liebe Grüße Sascha |
#6
|
|||
|
|||
![]() kurze Rückfrage: wie kann ich "Venatoris olim hujatis" am Besten übersetzen?
gewesener Jäger, (all)hier? Liebe Grüße Sascha |
#7
|
||||
|
||||
![]() Wortwörtlich klingt's blöd, denn olim ist ein Adverb; es wird also nicht gebeugt. Dazu noch venatoris hujatis - Gen. Sg. Masc.
des ehemals/einst hiesigen Jägers Sinngemäß: des einstigen/gewesenen Jägers allhier Auf jeden Fall war er zu dem Zeitpunkt schon verstorben. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für deine Zeit und Geduld einem Nicht-Lateiner die Wörter und Texte so ausführlich zu erklären.
Liebe Grüße Sascha |
#9
|
||||
|
||||
![]() Gern!
Ich habe auch kein Latein in der Schule gehabt und es hier im Forum - als Schmalspur-Latein "Kirchenbuch" - durch andere geduldige Mitglieder gelernt. Grammatik muss man aber natürlich mögen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|