Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Familienname: Deylig Zeit/Jahr der Nennung: 1700-2000 Ort/Region der Nennung: Thüringen, Greiz Guten Morgen Forschergemeinde. Ich suche nach der Bedeutung und Herkunft des Namens Deylig. Kann mir da jemand helfen? Ich würde mich freuen. Vielen Dank im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
nach Gottschald, Dt. Namenkunde: Dey-: s.(iehe) TEUER. TEUER: zu ahd. tiuri "wertvoll, lieb", altsächs. diuri; aber auch zu ahd. tior "Tier". |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Laurin, ganz vielen Dank
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Sieht man sich die Verbreitungskarte von 1890 an, fällt auf, daß der ähnliche FN Theilig im gleichen Verbreitungsgebiet (Thüringen) weitaus häufiger als der FN Deylig vorkam. Daraus könnte man schlußfolgern, daß Deylig lediglich eine (Schreib-)Variante von Theilig ist.
Theilig basiert analog Heintze, Die dt. FN, auf THEUDA —> zu got. thiuda, ahd. diot, mhd. diet „Volk". |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für diese Erklärung .
Ein schönen Sonntag noch |
#6
|
||||
|
||||
![]() Laurin,
hat hiermit nichts zu tun, aber deine Erklärungen zu lesen ist immer grandios. Großer Beifall an dich. Du und Xylander, ihr seid spitze. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|