Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1926 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Velp (Rheden), Niederlande Konfession der gesuchten Person(en): römisch katholisch ????? Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Guten Abend! Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Übersetzung dieser Heiratsurkunde behilflich sein könnte. Es geht um die Eheschließung von Goswin Eduard Lüps und Gabriella Henrietta Herman. Eigentlich wäre die Schrift wohl ganz gut zu lesen, aber leider spreche ich kein Wort holländisch. Ich hoffe, dass ich mit diesem Dokument meinem unbekannten Urgroßvater näher komme. Speziell der Absatz unter der 80 und der untere Teil der Seite ist wohl sehr interessant. Es ist die Seite 161. um die es geht (s. Link unten). Ich bedanke mich schon einmal im Voraus ganz herzlich für die Hilfe. Herzliche Grüße Alfred Martin https://www.geldersarchief.nl/bronne...989&miview=ldt Geändert von Alfred Martin (02.03.2023 um 22:55 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Alfred Martin,
auf FamilySearch findet sich schon einmal die bessere Qualität dieser Heiratsurkunde (finde ich)! Damit müßte der Text besser zu übersetzen sein! https://www.familysearch.org/ark:/61...43&cat=2057604 Gruß Hans-Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Hans-Hermann!
Vielen Dank für den Link. Damit lässt sich wirklich mehr anfangen... Herzliche Grüße Alfred Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Noch kein echter Versuch, aber…..
Heute 1 Juli neunzehn- hundertsechsundzwanzig mich, Beamter des bürgerlichen Standes der Gemeinde Rheden, auf Anfrage registriert von Goswin Eduard Lüps, ohne Beruf innerhalb der Gemeinde Velp wohnend, …. Nun gut, das würde jetzt ein bisschen zuviel für mich ![]() Dann der wichtige(?) Text unter der Nr. 80! ……. … ich könnte einzelne Worte entziffern und übersetzen, aber….?? Möglicherweise können deine Fragen im Bereich „ Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte“ besser beantwortet werden! Dort tummeln sich im Schnitt 10mal soviele Helfer, die ganz begierig sind dir beizustehen! Vielleicht kann der Moderator das Thema dorthin verschieben? Grüße Hans-Hermann |
#5
|
||||
|
||||
![]() Heden een Juli negentien
honderd-zes-en-twintig, is door mij, Ambtenaar van den Burgerliken Stand der Gemeente Rheden, ingesche..sten verzoeken van Goswin Eduard Lüps, zonder beroep, wonende to Velp binnen deze Gemeente een dor den Nederlandschen Con. siel Generaal J. Clinge te Fledderus te Budapest den elfden Juni negentienhonderd zes en twintig uit het Hongaarsch in het Nederlandsch vertaal uittreksel uit de Huwelijksakte van Goswin Eduard Lüps en Gabriella Henrietta Emilia Herman, afgegeven door den Ambte- naar van den Burgerlijken Stand al- daar den derden Juni negentienhon- derd zes en twentig, waruit blijkt, dat op drie Juni negentienhonderd zes en twintig te Budapest zyn gehouwt Goswin Eduard Rüps zonder beroep, Gereformeerd, geboren te Velp 1 Juni 1894, wonende te Velp, Nederland, Zoon van Johann Hein. rich Lüps en van Mathilda Emmray? Heegmann en Gabriella Henrietta Emilia Herman, R. Katholiek, ge- boren te Szatmar den 7 Juli 1901 wonende Budapest III Perez-Hözet 22, dochter van Dr. Ripot Herman en van Ida Göth. Am heutigen Tag, dem ersten Juli neunzehn- hundertsechsundzwanzig, habe ich, als Standesbeamter der Gemeinde Gemeinde Rheden, den Antrag erhalten von Goswin Eduard Lüps, ohne Beruf, wohnhaft in Velp in dieser Gemeinde ein Schreiben des niederländischen General- consuls J. Clinge von Fledderus in Budapest am elften Juni neunzehnhundertsechs und zwanzig vom Ungarischen ins Niederländisch Auszug aus der Heiratsurkunde von Goswin Eduard Lüps und Gabriella Henrietta Emilia Herman, ausgestellt durch den Standesbeamten für Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle dort den dritten Juli neunzehnhundertsechsundzwanzig, aus dem hervorgeht, dass am dritten Juni neunzehnhundertsechs und zwanzig in Budapest Goswin Eduard Lüps ohne Beruf, reformiert, geboren in Velp 1. Juni 1894, wohnhaft in Velp, Niederlande, Sohn von Johann Hein- rich Lüps und von Mathilda Emmij Heegmann und Gabriella Henrietta Emilia Herman, R. katholisch, ge- geboren in Szatmar am 7. Juli 1901 wohnhaft in Budapest III Perez-Hözet 22, Tochter von Dr. Lipöt Herman und von Ida Göth. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Geändert von Andre_J (03.03.2023 um 17:50 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans-Hermann!
Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen. Ich wäre hier nicht einmal zwei Zeilen weit gekommen... Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende. Viele Grüße Alfred Martin |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre!
Ganz herzlichen Dank! Ich glaube, dass mich das jetzt wirklich weiter bringt! Du hast mir sehr geholfen. Auch dir ein schönes Wochenende und viele Grüße Alfred Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hier noch der Link zu seiner Geburt:
https://www.openarch.nl/gld:126D0538...5-53DBB408830A und eine Kaufakte mit Hypothek von 1927: https://www.openarch.nl/ran:8FFA4BEA...7-73244444934A Sein Vater war Gutsbesitzer und ist kurz zuvor in Aachen verstorben: https://www.openarch.nl/gld:4004C1C7...C-BE0E6B57EE9E Geändert von Andre_J (03.03.2023 um 17:55 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre!
Nochmals vielen Dank - jetzt für die Links! Ich habe wirklich eine große Freude... Liebe Grüße Alfred Martin |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gelderland , goth , göth , herman , lüps , niederlande , rheden , velp |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|