Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1861 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reupzig Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Günther und Maria Sophie Witte Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Jacob Günther und Maria Sophie Witte. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Herzlichen Dank für die Mühe :-) LG Patrick 3 15 28 April Jacob Günther, Künf= tiger Hausgenosse u Handarbeiter zu ……. evangel. geboren zu Fraßdorf d. 18 December 1834 V: Gottfried Günther, Häus= ler zu Fraßdorf. M: M. Sophie, geb. Elze Maria Sophie Witte aus Reupzig evangel. geboren zu Reupzig d. 2 Juni 1837. V: David Witte, Haus= genosse zu Reupzig M: Maria Sophie, geb Dietrich Gem. Lt gerichtl ……. d. d. Quellendorf 6 April 1861 erkennt der J. Günther das von der M. Witte, ……. ……. als ……. bekannt, zu geb…….? Kind als das seins an ……. ……. ……. ……. . ……. ……. legitimiert ……. . |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zu den Amerkungen:
Bem. Lt gerichtl Vhdlg [Verhandlung] d. d. Quellendorf 6 April 1861 erkennt der J. Günther das von der M. Witte, welche sich als schwanger bekannt, zu gebärende Kind als das seine an u. will es durch nach- folgende Ehe legitimiert wissen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Der noch fehlende Ortsname ist Zehmigkau.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Euch beiden.
LG Patrick :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1861 , günther , heiratseintrag , jacob , maria , reupzig , sophie , witte |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|