Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2023, 19:33
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard Bitte um Lesehilfe: Heiratseintrag 1861 Reupzig

Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1861
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reupzig
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Günther und Maria Sophie Witte


Guten Abend,

ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Jacob Günther und Maria Sophie Witte.

Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

Herzlichen Dank für die Mühe :-)

LG Patrick



3

15

28
April

Jacob Günther, Künf=
tiger Hausgenosse u
Handarbeiter zu
…….
evangel.

geboren zu
Fraßdorf d.
18 December
1834

V: Gottfried Günther, Häus=
ler zu Fraßdorf.
M: M. Sophie, geb. Elze

Maria Sophie Witte
aus
Reupzig
evangel.

geboren zu
Reupzig d. 2
Juni 1837.

V: David Witte, Haus=
genosse zu Reupzig
M: Maria Sophie, geb Dietrich

Gem. Lt gerichtl ……. d. d.
Quellendorf 6 April 1861
erkennt der J. Günther das
von der M. Witte, …….
……. als ……. bekannt,
zu geb…….? Kind als das
seins an ……. ……. ……. ……. .
……. ……. legitimiert
……. .
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kirchenbuchduplikat_Reupzig__Trauungen_1850-1871_Bild28.pdf (761,7 KB, 4x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2023, 19:48
AlfredS AlfredS ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2018
Beiträge: 1.205
Standard

Zu den Amerkungen:
Bem. Lt gerichtl Vhdlg [Verhandlung] d. d.
Quellendorf 6 April 1861
erkennt der J. Günther das
von der M. Witte, welche
sich als schwanger bekannt,
zu gebärende Kind als das
seine an u. will es durch nach-
folgende Ehe legitimiert
wissen.
__________________
Gruß, Alfred
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2023, 19:50
Jürgen Wermich Jürgen Wermich ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 5.083
Standard

Der noch fehlende Ortsname ist Zehmigkau.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2023, 20:49
Munger Munger ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.04.2021
Beiträge: 1.211
Standard

Vielen Dank Euch beiden.

LG Patrick :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
1861 , günther , heiratseintrag , jacob , maria , reupzig , sophie , witte

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.