Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Ortssuche
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2022, 09:47
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.208
Standard Wolwerlaw, Königreich Hannover

Name des gesuchten Ortes: Wolwerlaw
Zeit/Jahr der Nennung: 1860
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Königreich Hannover
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja

Hallo,
ich möchte einem Amerikaner unter die Arme greifen, habe aber keinen Erfolg mit der Identifizierung des Herkunftsorts.
Im amerikanischen Zensus von 1860 wird der Herkunftsort von William MEINEKE als “Wolwerlaw”, Königreich Hannover angegeben.
Um welchen Ort könnte es sich bei diesem vermutlich anglifizierten Ortsnamen handeln? Hat hier vielleicht jemand eine Idee? Die Endung könnte ja -loh, -lohe oder -low sein.

LG,
Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 52A29F2B-2C01-4077-A7DC-48BC9F346D5C.jpg (289,5 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2022, 10:07
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo Michael,

ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und tippe nach dem Herkunftsort des Menschen aus der Zeile darüber, den ich für Mariensee halte ( auch wenn ich nur Maiensee lese), auf das dann in der Nähe liegende Wulfelade, auch wenn man dann eine Wolldecke im Mund haben muss oder schlecht hören, um daraus ein Wolwerlaw zu machen.
Ist ja aber auch nur ein Versuch.
Hier taucht nur ein Heinrich Meineke auf. Allerdings ist das erste in Kansas geb Kind ja schon 1844 geboren, also ist die Einreise des Wilhelm ja deutlich früher als die des Heinrich erfolgt.
Mariensee mit Wulfelade ist ja schon bei archion zu finden.

Frdle Grüße

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

Geändert von Kasstor (09.08.2022 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2022, 13:18
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.208
Standard

Hallo Thomas,

toller Tip, vielen Dank!

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.