|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1810 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gera Namen um die es sich handeln sollte: Höhren Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo liebe Ahnenforscher, ich habe selbst versucht etwas zu lesen, ein paar Lücken gibt es noch. Hier möchte ich euch um Hilfe und Vervollständigung bitten. Vielen Dank im Voraus. JOHANN CARL FRIEDRICH, … ….. Johann Michael Höhren, ….. in Scheubengrobsdorf … Mutter Christiane Sophie, geborene Albrecht ….. , geboren am 12. Juni abends 5 Uhr und am 13. getauft. Zeugen: 1. Johann Gottfried…….. 2. ……….: …….Christian Höhren, Johann Michael Höhren, …… 3. Johann Gottfried………. Da der Kirchenbucheintrag auf 2 Seiten verteilt war, habe ich hier 2 Screenshots davon. |
#2
|
|||
|
|||
![]() JOHANN CARL FRIEDRICH, ein Sohn Johann Michael Höhre, EinW(ohner) in Scheubengrobsdorf und Mutter Christiane Sophie, geborene Albrechtin daselbst, geboren am 12. Juni abends 5 Uhr und am 13. d(es) m(onats) getauft.
Zeugen: 1. Johann GottfriedZinser Einwohner in Köppeln 2. Jgfr Maria Christiane Höhre, Johann Michael Höhre, EinW in Scheubengrobsdorf eheleibl(iche) einzige Tochter 3. Johann Gottfried Gußrau? EinW in Windischbernsdorf Geändert von Upidor (19.09.2023 um 08:43 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Upidor,
vielen Dank für das Ausfüllen meiner Lücken. Beim Goggeln der Orte, bin ich darauf gestoßen, dass der Wohnort des ersten Zeugen nicht Köppeln sondern Töppeln sein müsste. Aber dies nur zur Info. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|