Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
Mich würde mal interessieren, wie euer Umfeld euer Hobby Ahnenforschung anfangs gesehen haben und eventuell jetzt sehen. Habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass es erstmal auf viele komisch wirkt. Wenn man aber die ersten Infos bekommen hat, die noch unbekannt sind, dann wirds auch für das Umfeld interessanter. Gruß Tinus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend Tinus,
auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man erstmal komisch angeschaut wird, wenn man sagt, dass man Ahnenforschung betreibt. Aber auch innerhalb der Familie wird dieses Hobby oft belächelt. Mittlerweile kann ich aber zumindest meine Kinder in staunen versetzen, wenn ich von meinen Erfolgen berichte. Ich hoffe, dass sie auch irgendwann dieses spannende Hobby für sich entdecken. Schönen Abend, Katja |
#3
|
|||
|
|||
![]() Klar, sind wir alle Freaks.
Und ich liebe alles daran. Die meisten, denen ich davon erzähle, finden es cool. Zwar teilen die wenigsten dieses Hobby mit mir, aber das erwarte ich auch nicht. LG Jenny |
#4
|
||||
|
||||
![]() Wikipedia meint:
>Ein Freak [fɹi:k] (aus dem englischen freak „Krüppel“, „Verrückter“, „Unnormaler“ bzw. freak of nature „Laune der Natur“, aber auch „Begeisterter“) ist in der heutigen Umgangssprache meist eine Person, die eine bestimmte Sache, zum Beispiel ihr Hobby, exzessiv bzw. über ein „normales“ Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest besser als eine Person, die dem Schnitt der Bevölkerung entspricht, darin auskennt.< Demnach sind wohl sehr viele hier Freaks, wenn man die Durchschnittsbevölkerung zugrunde legt. Und ich möchte behaupten, nach dieser Definition sind die meisten Menschen Freaks - allerdings jede/r in einem anderen Bereich. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Ach, Scherfer, was bin ich dann mit meinen multiplen Interessen?
Multi-Freak? ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Warum nicht? Oder Polyfreakus maximus?
Das "Problem" hier ist ja nur die teilweise negative Konnotation des Begriffes Freak. Aber ich persönlich kann auch ganz gut damit leben, wenn mich andere für wunderlich halten, solange ich selbst an einem Hobby Spaß habe. Geändert von Scherfer (16.09.2023 um 09:44 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() JA, Ihr Lieben,
der Begriff "Multi-Freak" gefällt mir; nicht nur das, ich bin es auch noch gerne ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
ich plädiere für Polyfreakus maximus genealogicus. Wir können ja immerhin auch eine Szenedroge in Anspruch nehmen. Also wenn nicht wir, wer dann? Friedrich |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Klingt wenigstens schon nach medizinisch und wissenschaftlich definiert und als würde man dafür auch eine Krankschreibung erhalten 😅
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Und wenn man das Poly mit i am Ende schreibt, wird's wirklich medizynisch.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|