Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Internet, Homepage, Datenbanken, DNA > Ancestry-Datenbank
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

WarnungBitte beachten: Dies ist ein reiner Info-Thread über die bei Ancestry geplanten oder ganz neu eingestellten Digitalisierungen.

Bitte keine Diskussionen, Anfragen oder ähnliche Beiträge in diesem Thema einfügen. (Beiträge die offtopic sind, werden gelöscht!) Für derartige Beiträge bitte ggf. ein separates/neues Thema starten, damit dieser Thread übersichtlich bleibt. Vielen Dank!
Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #791  
Alt 02.09.2023, 18:05
HuiBuh HuiBuh ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 132
Standard

Schade schade, aber wirklich überraschend ist es ja leider nicht. Um ehrlich zu sein frage ich mich sowieso schon seit längerem, wann/ob es denn in Berlin mal wieder richtig vorangeht, gerade bei den Sterbeurkunden wäre ja noch reichlich Luft... stattdessen Zweitregister zu schon vorhandenen Erstregistern oder ein paar Korrekturen. Aber egal, hoffen wir weiter!
Mit Zitat antworten
  #792  
Alt 16.09.2023, 13:23
Benutzerbild von Hampusch
Hampusch Hampusch ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Schwerin M-V / Lübben Spreewald
Beiträge: 874
Standard

Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
mit 45.366.758 Aufzeichnungen (+20.171), Aktualisiert per 14.09.2023 (Aktualisiert zuletzt am 11.05.2017 ?)
Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1936
mit 10.295.142 Aufzeichnungen (+1.306), Aktualisiert per 31.08.2023 - einzelne StA bis 1940 (Aktualisiert zuletzt am 15.12.2022)
__________________
Gruß Dirk

Immer auf der Suche nach FN:
Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker
Mit Zitat antworten
  #793  
Alt 16.09.2023, 15:19
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.405
Standard

Danke Dirk!

Und wie immer steht man ratlos da und wüsste gerne, was denn nun tatsächlich neu dazu gekommen ist.
Das ist keine neue Erkenntnis, aber immer wieder

Gruß
Reiner
Mit Zitat antworten
  #794  
Alt 16.09.2023, 17:41
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Das mit den KB bekomme ich raus, wird aber dauern da ich derzeit noch einige andere (wichtigere) Baustellen habe...
Mit Zitat antworten
  #795  
Alt 16.09.2023, 18:24
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Es sind komplett neue "Historische Regionen" dazu gekommen:

East Prussia
Electorate of Bavaria
Lubeck
North Rhine-Westphalia
Rhineland-Palatinate
Saxony
Wurtemberg

Eigentlich gibt es diese Regionen ja schon unter deutschem Namen. Jetzt hat man die eben in englich neu erfunden anstatt die Darin enthaltenen Bücher in die vorhandenen Regionen einzupflegen.

Bei East Prussia und Ostpreußen scheinen aber die gleichen Sachen online zu sein.

Jetzt wieder alles durchsehen wo evtl. 1 einzelnes Buch dazu kam.... mache ich nur für Berlin-Brandenburg.
Mit Zitat antworten
  #796  
Alt 16.09.2023, 19:03
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Habe nur mal probehalber East Prussia - Arnau und OstPreussen - Arnau angesehen.

Unter Ostpreußen nur 129 Bilder (Beim 1. Buch Heiraten) mit dem Vorspann, dem Benennungsvorblatt und sonst eigentlich nur "Filmnummern"-Zettel

Unter East Prussia jetzt das richtige Buch, 417 Bilder. Allerdings ohne jeglichen Vorspann, der ja eigentlich zu jedem Film dazu ist.

Es scheinen also doch erhebliche Unterschiede bei diesen neuen "Regionen" zu sein.
Mit Zitat antworten
  #797  
Alt 28.10.2023, 21:02
Benutzerbild von Hampusch
Hampusch Hampusch ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Schwerin M-V / Lübben Spreewald
Beiträge: 874
Standard

Global, Find A Grave-Index für Nicht-Bestattungen, Bestattungen zur See und andere ausgewählte Bestattungsorte, 1300er Jahre bis heute
mit 15.443.516 Aufzeichnungen (+353.311), Aktualisiert per 18.10.2023 (Aktualisiert zuletzt am 17.08.2023)
Deutschland, Find A Grave-Index, 1600-heute
mit 2.925.820 Aufzeichnungen (+103.143), Aktualisiert per 18.10.2023 (Aktualisiert zuletzt am 17.08.2023)
Rostock, Deutschland, Sterberegister, 1876-1981
mit 308.277 Aufzeichnungen (+/- ???), Aktualisiert per 13.10.2023 (Neu am 17.12.2015)
Rostock, Deutschland, Geburtsregister, 1876-1911
mit 138.082 Aufzeichnungen (+/- ???), Aktualisiert per 13.10.2023 (Neu am 29.09.2015)
Rostock, Deutschland, Kirchenbuchabschriften, 1580-1945
mit 948.847 Aufzeichnungen (+/- ???), Aktualisiert per 13.10.2023 (Neu am 29.09.2015)
Rostock, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1941
mit 111.526 Aufzeichnungen (+/- ???), Aktualisiert per 13.10.2023 (Neu am 29.09.2015)
Rostock, Deutschland, Friedhofslisten, 1831-1959
mit 173.325 Aufzeichnungen, Neu am 12.10.2023
Rostock, Deutschland, Auswanderungslisten, 1855-1900
mit 3.231 Aufzeichnungen, Neu am 12.10.2023
Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948
2.500.973 Aufzeichnungen (+/- 0), Aktualisiert per 18.09.2023 (Aktualisiert zuletzt am 05.04.2022)
__________________
Gruß Dirk

Immer auf der Suche nach FN:
Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker
Mit Zitat antworten
  #798  
Alt 02.11.2023, 18:04
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Deutschland, Volksbund, Indizes von Kriegsopfern, 1. und 2. Weltkrieg, 1870-1955
https://www.ancestry.de/search/collections/62723/
4.841.050 Aufzeichnungen

Das ist die Abfrage wie man sie auch auf der Webseite des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge findet. Enthält keine Dokumente.
Mit Zitat antworten
Antwort
WarnungBitte beachten: Dies ist ein reiner Info-Thread über die bei Ancestry geplanten oder ganz neu eingestellten Digitalisierungen.

Bitte keine Diskussionen, Anfragen oder ähnliche Beiträge in diesem Thema einfügen. (Beiträge die offtopic sind, werden gelöscht!) Für derartige Beiträge bitte ggf. ein separates/neues Thema starten, damit dieser Thread übersichtlich bleibt. Vielen Dank!

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.