Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1784 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mittelrode Kreis Fulda Namen um die es sich handeln sollte: Balzer Hallo, bei dem folgenden Heiratseintrag https://data.matricula-online.eu/de/...s/1-03/?pg=118 vom 27.4.1784 habe ich in der dritten Zeile des Eintrages Probleme mit dem lesen des Textes. Also ab Eva Elisabetha ? ? ? bis ex Mittelrode. Könnte mir da einer der Experten bitte einmal Behilflich sein? Besten Dank im voraus Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() ... Neumannin Joannis Neumann p.m. et Evae Elisabethae conjugum filia legitima ex Mittelroden. ... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Was steht zwischen Elisabethae und conjugum?
Hic? |
#4
|
||||
|
||||
![]() M.E. steht nichts dazwischen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Dann mich auch täuschen....
dann reklamier ich evtl. die eingesetzte Linse ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() das Ende von Elisabeth(ae): thae.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() stimmt
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() ![]() Da wäre ich nie darauf gekommen, gerade wenn man z.B. das Wort filia mit den anderen Einträgen vergleicht. Da hat die Eva Elisabetha doch tatsächlich mit 16 Jahren geheiratet. Danke nochmals und ein schönes Restwochenende Ralf |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|