Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Ortssuche
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2022, 19:56
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard Ort, vermutlich Polen

Name des gesuchten Ortes: Stromminek?
Zeit/Jahr der Nennung: 1681
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Polen


Hallo,

bei einem Hochzeitseintrag im Kirchenbuch Blankenau/Fulda/Hessen vom 15.4.1681 lese ich als Herkunftsort der Braut/Brautvater Stromminek oppido … Polonia. https://data.matricula-online.eu/de/...as/1-01/?pg=82 Leider habe ich bzgl. der Ortschaft nichts gefunden. Gibt es den Ort oder liegt ein Lesefehler meinerseits oder falsche Schreibweise des Pfarrers vor?
Bei meiner Suche bin ich auf Stramnica gestoßen, könnte es sich vielleicht um diesen Ort handeln?

Danke im Voraus
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2022, 20:27
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo,

im polnischen Ortsverzeichnis v Ende des 19. Jhdts findet sich auf der Seite mit Strom- nicht so richtig was http://dir.icm.edu.pl/pl/Slownik_geo...zny/Tom_XI/405 , am ehesten noch Stromgniki, heute Belarus. Inwieweit andere Vokale in der ersten Silbe auch in Frage kommen, vermag ich mangels Sprachkenntnis nicht zu beurteilen.

Grüße

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2022, 20:56
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard

Danke für den Link. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2022, 21:15
Mährischer Westpreuße Mährischer Westpreuße ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2022
Ort: Lünen
Beiträge: 205
Standard

Hallo,

evt. dieser ?:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromiec


Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2022, 16:15
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard

Danke für den Hinweis mit Stromiec.

Leider habe ich bis jetzt noch keine alten Kirchenbücher, zwecks Überprüfung. ob es den Familiennamen dort gibt, gefunden.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2022, 18:22
rpeikert rpeikert ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2016
Ort: Kt. Aargau, Schweiz
Beiträge: 2.439
Standard

Guten Abend

Von Stromiec sind einige Bücher bei Geneteka indexiert, aber ich sehe da keinen passenden Familiennamen.

Gruss, Ronny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2022, 21:14
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard

Ein Hallo in die Schweiz.

Danke für das Suchen. Leider wieder eine Sackgasse mehr

Ein schönen Abend noch
Ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.08.2022, 20:30
Benutzerbild von Marc Besch
Marc Besch Marc Besch ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 152
Standard

Hallo Ralf,

könnte der erste Buchstabe auch ein „H“ sein? Schau mal zwei Seiten vorher

https://data.matricula-online.eu/de/...as/1-01/?pg=80

Dort der Name „Hoffmann“…

Auf die Schnelle habe ich aber auch keinen Ort in Polen dazu gefunden. Vielleicht ist dies aber noch ein neuer Ansatz für unsere Mitforscher.

Beste Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.