Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1743 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berklingen Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Herbst, die Quidsche Hallo zusammen! Wer kann mir bei diesen Sterbeeinträgen helfen? Heinrich Herbst ist klar: Karfreitag. Aber an welchem Tag wurde Frau Quidde beerdigt 1742 nichts/et 1743 Den stillen Freytag Heinr. Herbst beerdiget. Fer. III. .......... die Quidsche Vielen Dank und viele Grüße consanguineus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo consanguineus,
sollte es heißen: Fer. III. Pa(e)schator die Quidsche Das Kirchenjahr: Zitat:
20.3.1742 oder 9.4.1743 je nachdem ob sie zu 42 oder 43 gehört ![]() Oder soll das darüber nichts 1742 / et 1743 heißen? Somit beide Einträge zu 1743? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Oder steht Feria III. generell nur für Dienstag?
Wäre auch Dienstag nach Ostern möglich? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Chrustine,
vielen Dank für den wertvollen Hinweis! Ich bin mir sehr sicher, daß beide Einträge zu 1743 gehören. Aber warum steht die Beerdigung von Frau Quidde nach der des Heinrich Herbst, wenn sie doch drei Tage vorher stattfand? Viele Grüße consanguineus |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hat sich überschnitten. Ich denke, es muß sich um den 16. März handeln. Die Reihenfolge läßt keinen anderen Schluß zu.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|