Lesehilfe: Taufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JennS
    Benutzer
    • 23.03.2015
    • 36

    [gelöst] Lesehilfe: Taufen

    Tauf - Trau - u. Sterbregister
    1826 - 1859
    Evangelische Kreis Rothenburg Oder


    Hallo,
    ich suche das Infos meiner Vorfahren. Leider kann ich nicht alles lesen.
    Könnte mir bitte jemand mit der fehlenden Texte helfen? Ich wäre sehr
    dankbar. Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße,
    Jenn

    Zu Lansitz ist die unverehel. Johanna Dorothea Schreck, unverehel.. Tochter der jugend __
    _____Friedrich Pfender daselbst, um 17 __ (siebzehnten) September Morgen. 1/2 2 Uhr
    ___ _____ Sohn mitbu____ geworden. D_selben ____ um 21=( ein und zwanzigsten) __ __ ___ ___.
    _______die Namen:= Carl Friedrich Reinhold.
    Test - Fr. Anna Dor. Mueller geb. Pruefer, ___ ____Aug. Mueller z. Lansitz
    Fr. Anna Eliz. Pruefer geb. Schreck ___ der Frau Joh. Gottfried Pruefer z. Lansitz
    ?________ Friedrich Heinrich Pfaender
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23228

    #2
    Hallo,
    ich lese:
    jetzt verehel. Einwohner
    am 17ten
    Nachmittags
    von einem Sohne entbunden worden
    derselbe erhielt am
    ejusdem
    in der hies. Taufe die Namen
    des Häusler
    Elis.
    Ehefrau des Einwohners
    Abwesend: Junggesell(e).
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10796

      #3
      Hallo.

      Zu Lansitz ist die unverehel. Johanna Dorothea Schreck, unehel. Tochter der ...

      ... in der heil. Taufe ...

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 11.02.2019, 20:42.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23228

        #4
        Stimmt,
        ist ja dasselbe L wie in verehel.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • JennS
          Benutzer
          • 23.03.2015
          • 36

          #5
          Hallo Horst und Marina,

          vielen Dank für die Hilfe!

          LG,
          Jenn
          Zuletzt geändert von JennS; 12.02.2019, 01:59.

          Kommentar

          Lädt...
          X