Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1684 Region, aus der der Begriff stammt: Dardesheim, KK Halberstadt Wünsche einen schönen Nachmittag Im Sterberegister Dardesheim am 12.09.1684 steht folgendes: "... der alte Clauß Siebers, gewesener Clauß = Bruder hierselbst, alt 83 Jahr ..." Was könnte der Begriff Clauß=Bruder bedeuten? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
eventuell eine Art Mönch? Quelle: https://books.google.de/books?id=i3F...%BCder&f=false P.S. Auch zu finden in Kreuzworträtseln "Klausner, einzeln lebender Mönch" <-- vielleicht ja sowas. Geändert von sonki (27.10.2020 um 17:00 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ein Mönch, der in einer Klause/Einsiedelei lebte https://de.wikipedia.org/wiki/Einsiedelei Viele Grüße Xylander |
#4
|
||||
|
||||
![]() Vielleicht auf der gar nicht weit entfernten Huysburg...
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Kloster Huysburg, ja dann wäre er aber kein Mönch der in einer Einsiedelei lebte.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Viele Klöster hatten auch Klausen
Viele Grüße Xlyander |
#7
|
||||
|
||||
![]() Ich denke auch an eine Bruderschaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruderschaft K/Claus ist bekanntlich die Kurzform von Nikolaus. Ich konnte aber spontan nichts im Netz finden. Grüße Gisela |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ja, Bruderschaft wäre ebenfalls denkbar
https://www.google.com/search?q=niko...w=1026&bih=483 Viele Grüße Xylander |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Clauß-Brüder = Inclusi "Inclŭsi (auch Reclusi, lat., »Eingeschlossene«), im Mittelalter Büßende, die sich, um sich gänzlich von der Welt zurückzuziehen, in Zellen einschlossen, fortwährend dasselbe Gewand trugen etc. und ihre Zellen nicht eher wieder verließen, bis ihnen der Bischof die Erlaubnis dazu gab." http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=II00847 Geändert von Anna Sara Weingart (27.10.2020 um 18:36 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Im Zedler steht es so:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|