Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Name des gesuchten Ortes: Alt Stettiner Kreis Zeit/Jahr der Nennung: 1816 (Heirat in Rynarzewo, Posen), 1858 (Sterbeintrag) Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Pommern Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja Hallo, ich vermute, dass es sich bei der Ortsangabe (1816) "geboren im Alt Stettiner Kreise" tatsächlich um Stettin handelt und das "Alt" hinzugesetzt wurde, um den Ort abzugrenzen zu Neustettin. Oder gab er irgendwo in Preußen doch ein "Alt Stettin", welches auch eine Kreisstadt war? Sterbeeintrag der Friederika geb. KEPSEL (eigentlich KIEPFEL/KÖPFEL) 1858, polnisch. In der 12. Zeile "rodem z Alt Stetyna w Prussach". https://metryki.genealodzy.pl/metryk....75&x=45&y=327 Kann jemand meine Vermutung bestätigen? Ich habe bisher nicht in Pommern geforscht. Gruß, Irene |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo ja
"... wurde die Stadt zur Unterscheidung von dem 1310 gegründeten Neustettin immer allgemeiner auch Alten-Stettin genannt. Bis Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Schreibweisen Alt-Stettin, Altstettin und Stettin nebeneinander angewendet, bis sich schließlich wieder das einfachere Stettin durchsetzte" https://de.wikipedia.org/wiki/Stettin#Ortsname Altstettin war früher quasi fast schon die offizielle Bezeichnung der pommerschen Hauptstadt Geändert von Anna Sara Weingart (23.01.2022 um 21:30 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, dann hat sich meine Vermutung ja bestätigt.
Irene |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|