Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1873 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Novy Etynk, Tschechien Namen um die es sich handeln sollte: Frantisek Zika Hallo, könnte mir bitte jemand den kompletten Taufeintrag Nr. 47 mit allen Bemerkungen zu Frantisek Zika übersetzen? https://digi.ceskearchivy.cz/5956/13/1409/2143/67/0 Vielen Dank im Voraus. Geändert von port-royal (24.10.2020 um 01:12 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Dobry den
No. 47 6. August (geb) 7. getauft Vilem (Wilhelm) Slakez Pfarrer Frantisek (Valda gestrichen) Zika kath. männl, nichtehel. unten in Latein: Durch nachfolgende Eheschliessung legitmiert Siehe Ehematrik Wienerherberg 10. Aug. 1873 ohne Nro Vor mir Melona Jan Pfarrer 15.10 1893 Vojtech (Adalbert) Zika hat sich vor den unterzeichneten Zeugen als Vater des Kindes bekannt Mauerer, Nove Etink (Neuötting) Nr. 146, ehel. Sohn des Frantischek Zika, Zimmermannes aus Vcelnice Nr. und der Josefa, geborene Valda, Vcelnice Nr. (Unterschriften) Antonin Hlinka Zeuge Jan Katay Zeuge Marie Valda, Tochter des Frantischek Valda Zimmermannes aus Vcelnice 20 und dessen Ehefrau Franziska, Tochter des Josef Havel, Bauers aus Covctin Nr.16 Paten: Frantischek Zika Zimmermann aus Vcelnice Josefa, dessen Ehefrau Hinweis: Nove Etink (dtsch. Neuötting) wurde nach 1950 mit dem angrenzenden Vcelnice zur Ortschaft Nova Vcelnice vereint. Geändert von Huber Benedikt (24.10.2020 um 11:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank
![]() Hast du eine Idee worauf sich das Jahr 1893 beziehen könnte? Geheiratet hat er erst 1899 und ich habe in dem Jahr auch keine Vorehe gefunden. Geändert von port-royal (24.10.2020 um 11:54 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ich versteh das so:
1874 haben die Kindseltern geheiratet...wohl in Niederösterreich (Wienerherberg) Diese Mitteilung wurde dem (jetztigen)Pfarrer in Neuötting evtl. erst 1893 gemacht worauf dieser den Vermerk der nachträglichen Ehelichkeit anbrachte . Evtl im Rahmen einer Anforderung des Taufscheines für die spätere Hochzeit des Franz |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|