Lesehilfe Eintrag in Trauungsbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • port-royal
    Benutzer
    • 18.07.2020
    • 53

    [gelöst] Lesehilfe Eintrag in Trauungsbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag in Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien, Pfarrei St. Rochus





    Hallo zusammen,


    ich bräuchte bitte Hilfe bei ein paar Angaben zur zweiten Ehe auf dieser Seite: https://data.matricula-online.eu/de/.../02-10/?pg=121


    1. Ich lese beim Herkunftsort des Bräutigams Karl Schullberger "Ebernußdorf". Es gibt zwar bei Wien ein Nußdorf, allerdings wüsste ich nicht, worauf sich das "Eber-" dann beziehen soll.

    2. Der Mädchenname seiner Mutter. Hier lese ich Zrecklin, bin mir aber nicht sicher. Der Name wäre auch hier (https://data.matricula-online.eu/de/.../01-34/?pg=162) bei den Elternangaben zur zweiten Taufe nochmal zu lesen.
    3. Der Herkunftsort der Braut Anna Maria Morgenstern. Ich lese hier "Ameschwang in Bayern".


    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin port-royal,

    zu 1&2:
    die Taufe von Karl Borromäus Schulberger am 05.11.1819 in Ebreichsdorf als Sohn der Eheleute Mathias Schulberger und Theresia Zancklin (Zanckl):


    Trauung der Eltern am 03.06.1810 in Ebreichsdorf:


    zu 3:
    Arnschwang in Bayern
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • port-royal
      Benutzer
      • 18.07.2020
      • 53

      #3
      Vielen Dank. Wie hast du die Einträge so schnell gefunden? Ich habe über genteam.at gesucht. Da wurden mir allerdings deutlich weniger Ergebnisse geliefert.

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        überholt....
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Zitat von port-royal Beitrag anzeigen
          Wie hast du die Einträge so schnell gefunden?
          Im Heiratseintrag steht, dass er aus Ebreichsdorf kommt und 31-jährig laut Taufschein am 5. 9ber 1819 geboren wurde.

          Die Ortssuche von GenTeam verrät mir, dass die Kirchenbücher von Ebreichsdorf auf Matricula zu finden sind.

          In der Taufe wiederum ist die Hochzeit der Eltern unter dem 03.06.1810 vermerkt.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          Lädt...
          X