Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea1984
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2017
    • 2777

    Hallo allerseits.

    Habe dieser Tage ein paar Verbindungen zu "Daniel" recherchiert und gefunden.

    "Daniel" und ich sind über vier Linien - Tendenz steigend - Cousin und Cousine 7. Grades.

    "Daniel" ist auch weitschichtig mit dem "Urstumpfonkel" verwandt.

    Bei "Kaspar's" Ahnen komme ich nicht so recht weiter. Sind "Kaspar" und ich verwandt oder nicht?

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
    Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3316

      Hallo zusammen,

      nachdem ich mit einigen Tests ermitteln konnte, dass sich der bei ANCESTRY aufgeführte Adressbucheintrag eines für Frankreich gelisteten Adressbuchs zu „Procop Werkmeister Stahlhelm Blum“ auf das Jahr 1920 bezieht mit dem mutmaßlichen Eintrag „Blum, Procop, Werkmeister., Stahlheim. [Landkreis Metz, Bez. Lothringen; franz. = Amnéville]“ und für seinen Sohn „Blum, Heinrich, Kaufm. Beamter, Hagendingen. [Landkreis Metz, Bez. Lothringen; franz. = Hagondange]“, habe ich bei MyHeritageSupersearch gezielt mit der begrenzten Ortseingabe „Amnéville“ anstatt bei vorherigen Versuchen mit „Stahlheim“ gesucht und habe mehrere Treffer aus „Frankreich, Personenstandsindex“ erzielt.

      Die o.g. Ehefrau wird dort dreimal als Sophie Schafer [anstatt Schaefer] aufgeführt, und zwar nicht nur zum Sterbeeintrag 1905 der Tochter Auguste [Augustine] Blum, sondern auch zu den Heiraten 1914 und 1917 von zwei Söhnen Henri [anstatt Heinrich] Blum sowie Guillaume [anstatt Wilhelm] Blum. Prokop Blum ist aber bei den indexierten Heiraten zu Jacques Blum mutiert, weshalb ich die Einträge bislang auch noch nicht beachtet hatte. Vermutlich haben die Franzosen aus dem für sie völlig fremden Vornamen Prokop einen Jakob (= Jacques) gemacht. Zudem war der Hinweis auf den Sterbefall eines Paul Blum 1919 angegeben.

      Nachdem Svenja mich schon im Mai 2025 auf die online einsehbaren „Tables décennales" (1792 – 1952) für Amnéville (Stahlheim) aus der fraglichen Zeit bei den Archives départementales Moselle aufmerksam gemacht hatte; ich mich aber zu der Zeit an das französische Archiv noch nicht herangewagt hatte, vielleicht auch weil mich der Begriff „Tables décennales" (=Zehnjahrestabellen) abgeschreckt hatte, habe ich mich aber heute angesichts der zu erwartenden Funde mit den Digitalisaten beschäftigt und konnte überraschend viele neue Erkenntnisse gewinnen.

      Zunächst habe ich das gesuchte Sterbedatum bzw. das Datum der Anzeige zum Sterberegister der Auguste [Augustine] Blum (*Aplerbeck 01.08.1883, +Amnéville [Stahlheim] 15.05.1905) gefunden, einer Tochter der Eheleute Maurer, später Werkmeister Prokop Blum (*Seestadtl 08.08.1854, +Hörde 22.08.1936) & Sophia Schaefer (*Schüren 12.06.1855, +Hörde 07.09.1933).

      Dann habe ich herausgefunden, dass der Sohn kaufm. Angestellter, später Hüttenbeamter Heinrich [Henri] Blum (*Berghofen 21.05.1889, +Hörde 30.07.1933) am °°27.09.1914 in Amnéville [Stahlheim] mit Maria Barbiche [auch Barbisch] (+nach 1950), Tochter des Georges Barbiche (1868 – 1905), getraut wurde und dass der älteste Sohn Wilhelm [Guillaume] Friedrich Blum (*Schüren 08.09.1885) am °°22.12.1917 in Amnéville [Stahlheim] mit Hedwig [Edwige] Elisabeth Schäfer, Tochter des Henri Schäfer, getraut worden ist. Damit kann ausgeschlossen werden, dass sie eine Cousine des Bräutigams war, da dessen Onkel August und Johann Wilhelm Schaefer hießen.

      Zudem habe ich überraschend den Hinweis auf die Geburtsurkunden von Erna Louise Blum (*Amnéville [Stahlheim] 01.12.1914, +nach 1950), welche in Hörde mit Michael Petry (*28.02.1915,
      +im Osten 17.08.1944) verheiratet war, sowie auf ihren Bruder Henri Paul Blum (*Amnéville [Stahlheim]) 27.03.1916), welcher sich am 16.05.1943 in Dortmund mit Marta Klühr verlobt hatte.

      Ferner habe ich den Hinweis auf die Sterbeurkunde eines Guillaume Blum (+Amnéville [Stahlheim] 05.01.1918) gefunden, welcher identisch ein könnte mit dem erst 15 Tage zuvor am °°22.12.1917 in Amnéville [Stahlheim] getrauten Wilhelm [Guillaume] Friedrich Blum (*Schüren 08.09.1885), was noch zu überprüfen wäre. Angesichts der kurzen Dauer wäre die Ehe für ihn aber sehr ungesund gewesen. Aber vielleicht handelt es sich auch um den Tod des gleichnamigen, erstgeborenen Sohnes, auch wenn ich keinen Hinweis auf eine entsprechende Geburtsurkunde gefunden habe.

      Interessant ist auch den Hinweis auf die Sterbeurkunde eines Paul Blum (+Amnéville [Stahlheim] 07.01.1919). Bei ihm könnte es sich durchaus um den jüngsten Sohn Franz Paul Blum (*Haspe 11.12.1895) des Prokop Blum handeln, dessen Verbleib bislang ebenfalls unbekannt ist. Möglich ist aber auch, dass Henri Paul Blum (*Amnéville [Stahlheim]) 27.03.1916) am +07.01.1919 verstorben ist, und sich sein dann nahezu gleichnamiger jüngerer Bruder Paul Blum am 16.05.1943 in Dortmund verlobt hat.

      Völlig begeistert war ich aber darüber, dass ich unerwartet den bislang vergeblich (in Dortmund, Aplerbeck, Hörde, Haspe und Hagen) gesuchten Hinweis auf die Sterbeurkunde des Christoph Schäfer (+Amnéville [Stahlheim] 25.11.1910) finden konnte. Denn bei ihm dürfte es sich m.E. mit hoher Wahrscheinlichkeit um den am *23.06.1824 in Langscheid [Ksp. Enkhausen] geborenen Schwiegervater des Prokop Blum handeln, welcher nach dem Adressbuch Hagen 1902 zusammen mit der Familie seines Schwiegersohnes Prokop Blum im Haus Altenhagener Str. 97 gewohnt hatte. Die gesamte Familie ist voraussichtlich 1903 nach Stahlheim übergesiedelt und dürfte Prokop Blum dort Werkmeister auf den Rombacher Hüttenwerken gewesen sein.

      Damit ist der Forschungstag sehr erfolgreich verlaufen und ich habe nun mehr Daten und Hinweise als erhofft gefunden. Gleichwohl muss ich bei Gelegenheit ein Hilfsersuchen an angemeldete MyHeritage-Nutzer richten mit der Bitte, mir die konkreten Daten aus dem „Frankreich, Personenstandsindex“ mitzuteilen, insbesondere Geburtsdaten und Geburtsorte nebst Eltern der angetrauten BLUM-Ehefrauen.

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2995

        Bin gerade am Ausdrucken der (hoffentlich) letzten Seite für dieses Jahr....puha... habe schon Tinte in den Augen.
        Für das nächste Jahr werde ich mal im Oktober eine Anzeige aufgeben:

        Suche dringend privat Sekretärin mit Durchblick und Verständnis für Daten - Chaos.
        Beschäftigungszeitrau im Zeittakt der Archiv Digitalisierung.

        Dann habe ich mehr Zeit für das Schöne an dem Hobby.... die Suche


        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        Lädt...
        X