Personensuche Kattowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #16
    Zitat von KLX650C Beitrag anzeigen
    ... dass Ihre Großeltern am 10.08.1939 in Dortmund (St.Amt Dortmund-Mengede Nr. 135/1939) geheiratet haben.
    Sehr gut!

    "Die Angaben zu den Eltern fielen in den Heiratsurkunden zum 1. Juli 1920 weg, wurden zum 1. Juli 1938 mit neuem Formular wieder eingeführt und wurden 1957 dann endgültig weggelassen" (§ 37 Personenstandsgesetz vom 08.08.1957, Bundesgesetzblatt I, Nr. 44, S. 1132).

    Kommentar

    • KLX650C
      Benutzer
      • 15.08.2021
      • 16

      #17
      Hallo zusammen,

      UPDATE aus Dortmund !

      Ich habe die Heiratsurkunde meiner Großeltern nun vorliegen.

      Mein OPA ist am 11.10.1913, nicht 1912 geboren.

      Er wurde in KOCHLOWITZ, Kreis KATTOWITZ geboren.

      Der Vater meines Großvaters ist am 05.03.1877 in Breslau geboren!

      Leider kann ich die Schrift nicht gut lesen............ .

      Kann ich hier die Dokumente hochladen?

      LG FRANK

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #18
        Hallo Frank,

        gratuliere, jetzt bist Du ein Stück weiter. Anbei seine Geburtsurkunde aus Breslau.

        Wenn Du was nicht lesen kannst, bitte in der Lesehilfe hier im Forum einstellen.



        Hier noch seine Sterbeurkunde:


        Das könnte die nächste Generation, also Alberts Eltern sein:
        Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.


        MfG
        Manni
        Zuletzt geändert von Manni1970; 01.09.2021, 18:06.

        Kommentar

        • KLX650C
          Benutzer
          • 15.08.2021
          • 16

          #19
          Mega Klasse.
          Danke vielmals.
          Aber Albert?
          Mein Urgroßvater hieß auf jeden Fall auch Wilhelm. Das Geburtsdatum und Breslau stimmt. Den Zweitnamen konnte ich noch nicht entziffern. Nun muss ich nur noch in Erfahrung bringen, wo die zur Gebuerz meines Opas gewohnt haben, also welche Strasse.
          Lieben Dank schon mal.
          Ich freue mich so sehr.
          Wir kann ich die Dokumente hochladen?
          LG
          Frank Filling

          Kommentar

          • Manni1970
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2017
            • 2396

            #20
            1) Dokumente hochladen
            Du gehst in dieses Unterforum: https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=37
            legst ein neues Thema an, und schaust unten nach Anhänge verwalten und lädst Deine Urkunde hoch. Was Du lesen kannst, schreibst Du auf - fertig.

            2) Dein Stammbaum
            Dann müßte es vermutlich so ausgesehen haben. Den Paul mach ich mal in rot, aber der Name war so selten, er wird wahrscheinlich Alberts Vater gewesen sein.

            0 Paul Fick, * ~1807, oo 1832 Nikolai (katholisch), Maria Skutela, * ~ 1810
            1) Albert Fick, * ~1840 Nikolai (?), Bergmann in Nikolai 1877, oo Marianne Schemura, * ~1845
            (1) (Friedrich) Wilhelm Fick, * 5.3.1877 Breslau, + 18.7.1929 Dortmund-Mengede, Bergmann, oo Maria Bartsch
            A Wilhelm (Franz) Fick, * 11.10.1913 Kochlowitz, Kreis Kattowitz, + 6.1986 Dortmund, Bergmann, oo Lina Adele Schäfer


            Hier wird dieser Paul im Zusammenhang mit der Ortschaf Zarzytsche bei Nikolai erwähnt:
            Zuletzt geändert von Manni1970; 02.09.2021, 08:18.

            Kommentar

            • KLX650C
              Benutzer
              • 15.08.2021
              • 16

              #21
              Guten Abend.
              Morgen lade ich das hoch, ich komme gerade nicht an den PC.
              Ich möchte hier nochmals für die tolle und kompetente Unterstützung danken.

              Ich muss mal schauen, dass ich die Postalische Anschrift in Erfahrung bringe, wo mein Großvater mit seinen Eltern um 1913 gewohnt hat.
              Wir sind in 2 Wochen in Polen und werden in jedem Fall den Geburtsort meines Opas besuchen.
              Lieben Dank

              Kommentar

              • Manni1970
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2017
                • 2396

                #22
                Ich habe mich getäuscht mit diesem Paul Fick als vermeintlichen Vater. Sucht man in der genannten Datenbank nach Fick, findet sich eben der Paul Fick in Nikolai. Der aber bei genauerer Suche im KB auch als Paul Fik vermerkt wird - und davon gab es dort einige. Ich habe ihn daher oben gestrichen.
                Zuletzt geändert von Manni1970; 02.09.2021, 09:03.

                Kommentar

                • Manni1970
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.08.2017
                  • 2396

                  #23
                  Nun sieht es so aus:

                  0 Bartholomeus Fik (verm. aus Ober Lazisk im Kreis Pleß in Oberschlesien), + vor 1846, oo ?
                  1 Johann Fik aus Ober Lazisk, * ~1817, oo 18.1.1846 Nikolai, Sophia Srobosz, * ~1817, To. d. Jacob S., + vor 1846
                  (1) Albert Fick, 1877 Bergmann in Nikolai, oo 12.5.1876 Mittel Lazisk, Marianne Schemura (Schymura), To.d. Jacob S. u.d. Caroline Kurpanek
                  A (Friedrich) Wilhelm Fick, * 5.3.1877 Breslau, + 18.7.1929 Dortmund-Mengede, Bergmann, oo 15.6.1901 Nieder Lazisk, Marie Bartsch, * 20.7.1878 Ober Lazisk
                  A) Wilhelm (Franz) Fick (seit 1948: Filling), * 11.10.1913 Kochlowitz, Kreis Kattowitz, + 17.6.1986 Dortmund, Bergmann, oo Lina Adele Schäfer, * 27.8.1913 Groppenbruch, Hausgehilfin, To.d. Gustav Adolf S. u.d. Marie Wilhelmine Luise Niemann
                  Zuletzt geändert von Manni1970; 02.09.2021, 17:48.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X