Personensuche Kattowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KLX650C
    Benutzer
    • 15.08.2021
    • 16

    Personensuche Kattowitz

    Guten Tag,

    gerne möchte ich Informationen über meinen Großvater erhalten, welche meiner Information nach in KATTOWITZ am 11.10.1912, oder 1913 geboren ist.

    Er hat in Dortmund Mengede auf der Zeche Hansemann, oder auf der Zeche Hansa in Huckarde gearbeitet. Ich denke es war nach dem Krieg, aber möglicherweise auch schon davor?

    Ich möchte im September Polen besuchen und hatte vor, den Geburtsort, oder sogar das Geburtshaus meines Großvaters zu besuchen.

    Gibt es bei Ihnen Melderegister, welche den Namen FICK erhalten?

    In den 1950er Jahren hat mein Großvater in Dortmund gelebt und den Namen geändert, der Name war dann Filling.

    gerne möchte ich Informationen über meinen Großvater erhalten, welche meiner Information nach in KATTOWITZ am 11.10.1912, oder 1913 geboren ist.

    Er hat in Dortmund Mengede auf der Zeche Hansemann, oder auf der Zeche Hansa in Huckarde gearbeitet. Ich denke es war nach dem Krieg, aber möglicherweise auch schon davor?

    Ich möchte im September Polen besuchen und hatte vor, den Geburtsort, oder sogar das Geburtshaus meines Großvaters zu besuchen.

    Gibt es bei Ihnen Melderegister, welche den Namen FICK erhalten?

    In den 1950er Jahren hat mein Großvater in Dortmund gelebt und den Namen geändert, der Name war dann Filling.

    VG aus Düsseldorf

    Frank Filling
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    Hallo Frank
    der Name "Fik oder Fick" wird selten erwähnt .
    Ich habe ihn nur einmal im Amt Nürtingen gefunden .
    Balthuß Fick.
    Nur zur Information von didirich

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4737

      #3
      Hallo Frank,

      am 22.10.1913 wird in Kattowitz ein Karl August FICK geboren, Eltern Werkarbeiter August FICK und Marie SOWIETZKI, wohnhaft in der Bismarckstraße 39 (Nr. 1044/1913).
      Das dürfte dein Großvater sein - stimmt der Name?

      Die Eltern heirateten in Kattowitz am 19.06.1906 (Nr. 105/1906) - erste Seite, zweite Seite. August FICK wurde am 26.08.1876 in Karlubitz Kreis Groß Strehlitz geboren, Eltern waren der pensionierte Weichensteller Ignatz FICK und die bereits verstorbene Theresia HALKUSZ. Marie SOWIETZKI wurde am 11.11.1875 in Kattowitz geboren, Eltern waren der pensionierte Bremser Balthasar SOWIETZKI und Marie BUJALLA.

      LG,
      Michael

      Edit: Karlubitz
      Zuletzt geändert von Weltenwanderer; 15.08.2021, 22:03.
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1476

        #4
        Ort

        Könnte der Ort Harlubitz auch KARLUBITZ heißen? Ich finde keinen Ort, der Harlubitz heißt.

        Ein Karl Fick geb. 22.10.1913 Kattowitz ist im 2.WK gefallen.

        Gruß Beggusch
        Zuletzt geändert von Beggusch; 15.08.2021, 19:21.

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5637

          #5
          Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
          Eltern waren der pensionierte Weichensteller Ignatz FICK und die bereits verstorbene Theresia HALKUSZ.
          Die Heirat der beiden war am 06.10.1857 in Gogolin (kath. KB Ottmuth Nr. 22/1857).
          Der Knecht Ignatz, Sohn des verstorbenen Häusler Joseph Fik aus Karlubitz mit Theresia, Tochter des Auszüglers Franz Malkusz aus Gogolin.

          P.S. Wobei, wenn der am 22.10.1913 geborene im 2. WK gefallen ist (wie Beggusch schrieb), kann es ja nicht der richtige sein. In dem Fall kann man die obige Familie streichen und es handelt sich um eine andere Fi(c)k-Familie.
          Zuletzt geändert von sonki; 15.08.2021, 19:25.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4737

            #6
            Hallo,

            1912 wurde auch ein FICK geboren, allerdings war da der Trauzeuge der oben angegeben Heirat (Felix FICK) der Vater. Dieser Sohn starb aber auch im 2. Weltkrieg laut Randvermerk.

            LG,
            Michael
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Beggusch
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 1476

              #7
              Fick

              Das ist bestimmt der Georg Fick, der auch im 2.WK starb....
              Wir müssen warten, bis KLX650C uns konkrete Namen verrät.

              Gruß Beggusch

              Kommentar

              • KLX650C
                Benutzer
                • 15.08.2021
                • 16

                #8
                Guten Abend zusammen.
                Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
                Mein Großvater ist am 11.19.1912 unter dem Namen Wilhelm Franz Fick geboren.
                Er ist 06/1986 in Dortmund verstorben und war mit Lina Adele Fick, geb. Schäfer verheiratet.
                Nach ca. 1950 wurde der Name auf Filling geändert.

                Ich weiß leider auch nur noch, dass mein Opa mindestens eine Schwester mit dem Namen Anna hatte.

                LG Frank Filling

                Kommentar

                • KLX650C
                  Benutzer
                  • 15.08.2021
                  • 16

                  #9
                  Sorry.
                  Geb. Datum ist der 11.10.12

                  Kommentar

                  • Manni1970
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.08.2017
                    • 2396

                    #10
                    Hallo Frank,

                    das hier ist er ja wohl: Wilhelm Filling, Hauer, Dortmund-Mengede, Wodanstr. 8

                    Es gab ihn also.

                    Zitat von KLX650C Beitrag anzeigen
                    ... in KATTOWITZ am 11.10.1912, oder 1913 geboren ist.
                    Diese Angaben stimmen aber nicht. Wie sicher schon von den anderen hier überprüft, findet sich im Geburtenindex des Standesamts Kattowitz-Stadt zws. 1908-1918 kein Wilhelm (Franz) Fick. Auch wurde überhaupt um den 12. Oktober 1912 kein Wilhelm Franz geboren. Es gab in nächster Nähe noch den Standesamtsbezirk Kattowitz-Schloß. Dessen Register sind nicht online, aber in den Adressbüchern 1912 und 1913 ist in Kattowitz-Schloß kein Fick als Haushaltsvorstand bekannt.
                    Hier hast Du die online-Register vom Amt Kattowitz-Stadt:


                    Wo ist der Fehler? Wurde er vl. in Königshütte geboren? Da gab es um 1912 ebenfalls eine Familie Fick, aber die Online-Register des Standesamts Königshütte I reichen nur bis 1910, die des II sind für 1912 online, da fehlt er aber auch.

                    Hast Du denn seine Sterbeurkunde vorliegen?

                    MfG
                    Manni

                    Kommentar

                    • KLX650C
                      Benutzer
                      • 15.08.2021
                      • 16

                      #11
                      Lieber Manni1970,

                      ja, genau, das ist mein OPA !!!!!!!!

                      Er war auf der Zeche und hat Kohle abgebaut. Wohnhaft war auch die Wodanstr.8 in Do.-Mengede, das stimmt alles. Nachher die Dachstr.2, wo ich auch gewohnt habe.
                      Eine Sterbeurkunde liegt mir nicht vor, sorry.

                      Ich hatte hier im Forum angefragt, da mein Großvater mit immer gesagt hat, er sei in Kattowitz geboren.
                      Ich bin mir auch sehr sicher den Eintrag KATTOWITZ bei ihm im Personalausweis gesehen zu haben, als ich Kind war, sehr sehr sicher sogar.

                      Ich habe nun auch das Standesamt in Dortmund-Mengede angeschrieben und darum gebeten, mit mitzuteilen, ob ein genauer Geburtsort vermerkt ist.

                      Wo hast Du meinen OPA gefunden?

                      LG
                      HAPPY
                      FRANK

                      Kommentar

                      • Manni1970
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.08.2017
                        • 2396

                        #12
                        Hallo Frank,

                        Dortmunder Adressbücher findest Du hier:


                        1938 habe ich reingeschaut: Kein Wilhelm Fick. 1955 findet man ihn dann unter Filling.

                        Hier hast Du den Geburtenjahrgang 1912:


                        Gehe dort auf Scan 128. Da beginnen die Eintragungen mit Ausstellungsdatum vom 11. Oktober 1912. Dann blätter selbst mal weiter, ob Du da was findest.

                        Den Geburtenindex - also nicht die Urkunden, sondern nur eine alphabetische Liste der Geborenen - findest Du hier:


                        Eine Sterbeurkunde von 1986 müßte - da älter als 30 Jahre - sich eigentlich im Dortmunder Stadtarchiv befinden. Das wird verm. der einfachste Weg für Dich sein, davon eine Kopie zu besorgen.

                        Vl. bezog sich das "Kattowitz" aus Deiner Erinnerung auf den Regierungsbezirk Kattowitz oder den Landkreis Kattowitz.

                        MfG
                        Manni
                        Zuletzt geändert von Manni1970; 17.08.2021, 11:36.

                        Kommentar

                        • KLX650C
                          Benutzer
                          • 15.08.2021
                          • 16

                          #13
                          Hallo,

                          vielen Dank für die Infos. Ich schaue mir das später in Ruhe an, kasse.

                          Ich kann mich nur daran erinnern, dass im Personalausweis als Geburtsort KATTOWITZ stand, mehr leider nicht.

                          Kommentar

                          • KLX650C
                            Benutzer
                            • 15.08.2021
                            • 16

                            #14
                            Ich hatte die Tage Kontakt mit der Stadt Dortmund.

                            Hier wurde mir mitgeteilt, dass eine Anfrage von mir gerade bearbeitet wird. Ich hoffe, dass es noch bis zum 10. September passt.

                            Folgende Informationen habe ich per Mail schon mal bekommen :

                            Ich habe gerade nochmal im Geburtseintrag von Ihrem Vater geschaut und festgestellt, dass Ihre Großeltern am 10.08.1939 in Dortmund (St.Amt Dortmund-Mengede Nr. 135/1939) geheiratet haben.
                            Vielleicht erkundigen Sie sich mal beim Stadtarchiv Dortmund (stadtarchiv-dortmund@stadtdo.de), ob aus dem Eheeintrag Ihrer Großeltern die Namen und ggf. andere Daten der Urgroßeltern hervor gehen.

                            die Ehe der Großeltern wurde erst unter dem Namen "Fick" geschlossen.
                            Die Namen wurden erst am 05.11.1948 in Filling umgeändert.


                            LG FRANK FILLING

                            Kommentar

                            • Weltenwanderer
                              Moderator
                              • 10.05.2016
                              • 4737

                              #15
                              Hallo,

                              ich möchte noch etwas beisteuern:

                              Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
                              Es gab in nächster Nähe noch den Standesamtsbezirk Kattowitz-Schloß
                              Dort ist im genannten Zeitraum keine FICK-Geburt im Papierindex verzeichnet.

                              Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
                              Wurde er vl. in Königshütte geboren? Da gab es um 1912 ebenfalls eine Familie Fick, aber die Online-Register des Standesamts Königshütte I reichen nur bis 1910, die des II sind für 1912 online, da fehlt er aber auch.
                              Bei Geneteka wurden die Geburten des Standesamts I indexiert, dort taucht er aber auch nicht auf (auch unter FIK).

                              "Kattowitz" ist denke ich generell recht schwierig wegen der vielen Vororte mit eigenen Standesämtern (z.b. Zalenze, Bogutschütz, Domb, etc.) von denen einige im Laufe der Zeit eingemeindet wurden.
                              Wir sollten abwarten, ob Nachforschungen in Dortmund hier Früchte tragen.

                              LG,
                              Michael
                              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                              Mein Stammbaum bei GEDBAS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X