Digitalisierte Bücher

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bober
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2019
    • 328

    Hoffmann, Theodor
    Geschichte des Dorfes Küpper



    Da es in Schlesien drei Dörfer mit dem Namen Küpper gab, dies ist das Dorf Küpper, Kr. Lauban.

    Kommentar

    • Forschender
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2019
      • 261

      Adressbuch Jägerndorf 1932


      Wer forscht zu?

      Gurschdorf / Steingrund, Freiwaldau
      Buchbergsthal / Einsiedel / Raase, Freudenthal
      102. Infanterie-Division ("Die Schlesische")

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4791

        Adressbuch für Gleiwitz 1891
        (mit Petersdorf, Richtersdorf und Trynek)

        War bisher auch nicht im Genwiki verzeichnet.
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4791

          Die Bergwacht. Mitteilungsblatt der Heimatvertriebenen aus Stadt und Kreis Hirschberg, dem Riesen- und Isergebirge (1950-1951)


          Enthält Familienanzeigen von Vertriebenen etc.
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator

            • 10.05.2016
            • 4791

            Zimmermann, Paul (1923): Dorfgeschichte von Pilgramsdorf sowie kurze geschichtliche Begebenheiten aus den umligenden Dörfern der "Langen Gasse" nebst einem Anhang: Die Kirche zu Pilgramsdorf
            (Pilgramsdorf Kreis Goldberg-Haynau)
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator

              • 10.05.2016
              • 4791

              Bohn, Erich (1925): Tampadel und seine Scholtisei. Eine Chronik von Erich Bohn.

              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator

                • 10.05.2016
                • 4791

                Hallo,

                die SBC Kattowitz stellt im Moment die Adressbücher von Neisse online. Es sind noch nicht alle Jahrgänge online, aber es waren schon einige dabei, die es bisher nirgendwo online gibt.
                Biblioteka cyfrowa regionu śląskiego - kulturowe dziedzictwo Śląska w jego historycznej i współczesnej różnorodności.


                LG,
                Michael
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • sRtz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.01.2019
                  • 626

                  Hallo, leider kann ich auf der polnischen schlesischen digitalen Bibliothek einige für mich wichtigen Adressbücher von Breslau nicht öffnen. Ich dachte es liegt an meiner Verbindung. Doch andere Adressbücher von Breslau lassen sich öffnen- hat hier jemand einen Tip.
                  Wyniki wyszukiwania - Śląska Biblioteka Cyfrowa.
                  betroffen sind bei mir : Breslauer Adressbuch 1918 / 1923
                  Danke im Voraus
                  Mfg.
                  sRtz

                  Kommentar

                  • sonki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2018
                    • 5844

                    Geht bei mir problemlos...liegt eventuell an vermurksten Browsereinstellungen oder sonstwas, Ferndiagnose so unmöglich. Du kannst jeweils die Ansicht zwischen PDF und DJVU umschalten oder über den Download Button (Pobierz) das Teil runterladen.
                    ¯\_(ツ)_/¯

                    Kommentar

                    • sRtz
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.01.2019
                      • 626

                      Hallo sonki, ist ja seltsam - da andere Adressbücher auf dieser Seite ohne Probleme funktionieren.
                      Ich bekomme dort die Seite erst gar nicht hochgeladen, trotzdem danke.
                      Mfg.sRtz

                      Kommentar

                      • sRtz
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.01.2019
                        • 626

                        So,jetzt funktioniert es ,habe die Seite erstmal auf polnische Sprache umgestellt und den zoom auf 50%.

                        Kommentar

                        • sRtz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.01.2019
                          • 626

                          So,jetzt funktioniert es. Ich habe die Seite auf polnische Sprache gestellt und den zoom auf 50 % .

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X