Eintrag zu den Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2183

    [gelöst] Eintrag zu den Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Prag
    Namen um die es sich handeln sollte: Riha


    Ein Hallo den Lesekundigen,

    heute brauche ich mal wieder selber Unterstützung.
    Es geht um den Eintrag bei den Eltern des Wilhelm Riha, geboren 4.April 1782 in Prag.
    Link: http://katalog.ahmp.cz/pragapublica/...4D506&scan=107

    Ich lese hier rudimentär Folgendes:

    Riha Josef Buch-
    halter (?) ehel. Sohn des
    Franz Riha Kunst(?)-
    gärtners aus Böhmisch-
    Laipa .... Bzks Hptschft(?)
    u. dessen Gattin
    Anna geborene Kinzel

    Josefa, eine Tochter
    der Katharina Kohn
    ehel. Tochter des Jo-
    sef Kohn Bauers aus
    Anhoscht ....
    Bzks prager P...

    Zusatzfrage:
    Einen Ort Anhoscht habe ich zwar in älteren Schriften als in Böhmen liegend genannt gefunden, aber ich kann ihn nicht zuordnen. Weiß hierzu jemand Näheres?

    Zusatzinfo: auf der linken Seite gibt es nachträgliche Eintragungen in tschechischer Sprache. Das stelle ich als separate Anfrage hier ein.

    Für jegliche Bemühungen schon mal im Voraus herzlichen Dank!
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10000

    #2
    Hallo.

    Buchhalter und Kunstgärtner lese ich auch.
    ... Bzks prager Kreises

    Ich lese zum Ort nicht Anhoscht sondern Unhoscht.



    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 02.06.2016, 23:26.

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2183

      #3
      Hallo Marina,
      vielen Dank für Deine Mitteilung.
      Und richtig, es muss wohl Unhoscht heißen, und das gibt es ja immerhin, sogar nahe bei Prag!

      Die noch verbleibenden Auslassungspünktchen betreffen nun weniger wichtige Stellen im Dokument - also stelle ich auf "gelöst".

      Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe.
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      Lädt...
      X