Brauche Translitterierungshilfe für 4 KB Einträge vom 1707 bis 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabafon
    Neuer Benutzer
    • 23.10.2015
    • 4

    [ungelöst] Brauche Translitterierungshilfe für 4 KB Einträge vom 1707 bis 1772

    Kirchenbuch Neuengronau Main Kinzig Kreis 1707 bis 1772


    Hallo zusammen,

    ich stecke in einer Sackgasse, ich kann die untenstehenden Texte nicht entziffern.

    Hier ist ein Geburtseintrag von 1707


    Die Hochzeit von 1747


    Tod von Dorothea geb. ???

  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo,
    beim Geburtseintrag ein erster Versuch:

    D. 15. Augusti ist Johannes, Melchi-
    or [Nachname] Söhnl wegen
    Schwachheit im Hause ge
    tauft w(orden). Gftr (Gefatter) Johannes
    Günter, Miller(?) zu Alten
    Gronau, wegen dessen Abwe
    senheit ........ Sohn …..
    Michl Rauscher das Kind
    vorgetragen.

    Der Nachname sollte sich eigentlich im Fragebogen finden. Bitte hinkünftig ausfüllen.
    Danke
    Zuletzt geändert von 52georg; 22.11.2015, 21:01.
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10650

      #3
      Hallo.

      D. 15. Augusti ist Johannes, Melchi-
      or [Nachname] Söhnl wegen
      Schwachheit im Hause ge
      tauft w(orden). Gftr (Gefatter) Johannes
      Günter, Miller(?) zu Alten
      Gronau, wegen dessen Abwe
      senheit hiesiger ? Schulmeister ?
      Michel Rauscher das Kind
      vorgetragen.

      Michel - Niclas ?

      Nur ein Vorschlag.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.11.2015, 21:26.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6729

        #4
        Hallo,

        ich lese: hiesiger Schulm(ei)st(e)r und Nicles.

        Am besten ist es, wenn du für jeden Eintrag eine eigene Frage stellst, dann wirds nicht so verwirrend...

        Hier der 2:
        ??? ist
        Johannes Hueber(?)
        mit Dorothen
        Gilstnerin (?) copu
        liert worden

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • sabafon
          Neuer Benutzer
          • 23.10.2015
          • 4

          #5
          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die Hilfe...
          Ich bitte um Entschuldigung für meine Fehlenden Angaben.
          Es handelt sich bei den Nachnamen um ZEBER

          Ich schreibe mal was ich bis jetzt glaube (Dank eurer Hilfe) entziffert zu haben:

          Hier ist ein Geburtseintrag von 1707:
          D. 15. Augusti ist Johannes, Melchi-
          or Zeber Söhnl wegen
          Schwachheit im Hause ge
          tauft w(orden). Gftr (Gefatter) Johannes
          Günter, Miller(?) zu Alten
          Gronau, wegen dessen Abwe
          senheit hiesiger ? Schulmeister ?
          Michel Rauscher das Kind
          vorgetragen.

          Michel - Niclas ?




          Die Hochzeit von 1747

          ...... Johann Zeber mit Dorothe.. G.....in
          copuliert worden




          Tod von Dorothea geb. ???

          [/QUOTE]

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo,

            ich lese Gißnerin

            Gruß - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • sabafon
              Neuer Benutzer
              • 23.10.2015
              • 4

              #7
              Tod von Dorothea geb. ???

              Dorothea ... Johannes Zebers ... geb. Giz..mann?... ... gestorben 58 ann
              [/QUOTE]

              Kommentar

              • gabriel

                #8
                Hallo,
                ich lese bei k e i n e m der drei Einträge den Namen Zeber. Gibt es denn Familiennamen mit Z wie Zimmermann, bei denen das Z auch nur annähernd so ausschaut wie bei diesen drei Einträgen?

                Fragt besorgt:
                Gabriel

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #9
                  Hallo,

                  nix Z eber - Gruber.

                  Gruß - GunterN
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29477

                    #10
                    Hallo,

                    auch nicht Gruber, sondern Heuler! (evtl. Heuber)
                    Das G sieht man am Ende der Zeile.

                    Dorothea weyl. Johannes Heulers rel.(icta) eine geb. Gießnerin(?)
                    welche d. 25ten
                    gestorben alt 58 ann.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • gabriel

                      #11
                      Hallo,
                      für mich findet sich im Taufeintrag 1707 ein Euller, dazu noch notgetauft.

                      Seit 16.11.2015 steht bei gedbas eine Datenbank aus Niedergronau, u. a. mit Zebers. Vielleicht den Autoren kontaktieren?

                      Gruß
                      Gabriel

                      Kommentar

                      • 1570126
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.09.2015
                        • 259

                        #12
                        Hallo,
                        zu deinem Taufeintrag: der Name des Vaters lautet Johannes Melchior Euller.
                        Der Sohn hat auch nur ein paar Stunden gelebt, der Sterbeeintrag vom 16.08. ist im KB direkt rechts daneben, drei Spalten weiter zu finden.

                        Wie der Name Zeber aussieht, kannst du dem Sterbeeintrag darunter, dem vom 18.09 entnehmen:

                        d. 18. 7bris: ist Johannes
                        Michel Zebers Söhnl.(ein) begra
                        ben word(en), alters 6. Jahr
                        u.(nd) 2 Wochen

                        LG
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von 1570126; 24.11.2015, 08:35.

                        Kommentar

                        • 52georg
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.01.2014
                          • 1096

                          #13
                          Hallo,

                          ich berichtige meine erste Antwort auf:

                          D. 15. Augusti ist Johannes, Melchi-
                          or Eullers(?) Söhnl wegen
                          Schwachheit im Hause ge
                          tauft w(orden). Gftr (Gefatter) Johannes
                          Günter, Miller(?) zu Alten
                          Gronau, wegen dessen Abwe
                          senheit hiesiger Schulmeister
                          Niclas Rauscher das Kind
                          vorgetragen.

                          Und Gießnerin scheint mir korrekt zu sein.
                          Zuletzt geändert von 52georg; 24.11.2015, 12:07.
                          Beste Grüße
                          Georg

                          Kommentar

                          • gabriel

                            #14
                            Hallo 1570126,

                            der Vater des Kindes Johannes Zeber ist kein Michael, sondern ein Nikolaus (Niclas).

                            Gruß
                            Gabriel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X